Fred Schladen 20,40 m 1972 war der einzige - damals westdeutsche - 20 m Stoßer, der in immer negativ getestet wurde, weil er nie was genommen hat. Bei mehreren Trainingskontrollen mit allen damals bekannten Kugenstoßern waren nur drei ohne Befund : Porsch und Gilbert aus Süddeutschldan ( 18 m Leute) und Fred Schladen. Da kann man auch nachlesen. Deswegen wurde der auch immer gern bei Meisterschaften zum Test gebeten, weil ja aus Westsicht nur im Osten gedopt wurde. Wir haben 6 Jahre zusammen trainiert. Durch berufliche Kenntnis wusste ich da schon um die Gefahr für Leber und Blutgefäße bei Anabolika. Das Zeug haben weder er noch ich je angerührt. Heute geben fast Alten alle, zu etwas gemacht zu haben , aber streichen scheint offenbar niemand zu wollen- auch von den Verbänden nicht. Udo Beyer bezifferte den Gewinn durch Anabolika auf 5 Prozent, was eben der Meter ist, der dann ganz nach vorn fehlt. Aus meiner Sicht war Fred Schladen damals der absolut Beste ohne Stoff.
1.) Wie groß ist der Weitengewinn zwischen 6 und 7 kg bei unterschiedlichem Leistungsniveau? (profitiert ein guter Athlet mehr als ein Anfänger?)
2.) Wie sehen die Unterschiede aus wenn man "Dreher" und "Angleiter" nach dem unter 1. genannten Prinzip überprüft? (profitieren die Drehstoßer mehr? Zumindest theoretisch müsste der Geschwindigkeitsgewinn relativ größer sein, allein wegen des längeren Beschleunigungspfades - wenn meine Rechnung keine zu großen "Böcke" aufweist)
Wäre die gewonnene Datenbasis groß genug, ließe sich eine statistische Relevanz festlegen und man könnte bestimmte "Ausrutscher" sogleich vor Ort kritischer begutachten. Tja, wie es scheint haben auch wir Leichtathleten bisher die "Tatsachenentscheidung" des Referee, akzeptiert
im anderen Thema stellten wir fest, dass nach jetziger MK-Wertung 21,35 m Kugel genau so gut sind wie 12,47 s über 110m H.
Ich will nicht zum wiederholten Male weitere solcher unsinnigen Gleichsetzungen bringen, mache aber folgendes Angebot an alle Interessierten :
Wenn einer auch nur einen solchen " Bock " in meiner vorgeschlagenen " NBL-Methode " entdeckt,
ziehe ich meine " NBL-Bewertungsmethode sofort zurück.
Ich hätte ein paar Live-Ergebnislinks für die nächsten Tage:
Pfingstsportfest Rehlingen: [Nur angemeldete Benutzer können diesen Inhalt sehen!]
Salzburger Leichtathletikgala: [Nur angemeldete Benutzer können diesen Inhalt sehen!]
Anhalt 2015 Dessau: [Nur angemeldete Benutzer können diesen Inhalt sehen!] (Achtung: Hier ist noch nicht klar, ob wir Live-Ergebnisse machen können - wollen würden wir)
Liese Prokop Memorial St. Pölten/AUT: [Nur angemeldete Benutzer können diesen Inhalt sehen!]
Sparkassengala Regensburg: [Nur angemeldete Benutzer können diesen Inhalt sehen!]
Die weiteren Veranstaltungen kommen dann im Laufe des Sommers.