Eva Dieterich, Elena Burkard. Mia Jurenka, Eva Schultz, Kristina Hendel, Kiara Nahen, Tabea Themann, Carolin Kirtzel. Gespannt sein darf man auch auf Triathletin Anna Büttner
U23 weiblich 10000m:
Lisa Merkel, Kira Weis, Carolina Schäfer, Pia Schlattmann, Nele Heymann
Merkel und Weis haben auch für die Frauenwertung gemeldet. Aufgrund der übersichtlichen Felder dürfte ein separates U23 Rennen unwahrscheinlich sein.
Männer 10000m:
Nils Voigt, Jan Lukas Becker, Tom Förster, Markus Görger, Brian Weisheit
Als Veranstalter eines DLV zugelassenen Straßenlaufs, der in eine CUP Wertung integriert ist, wurde an alle Veranstalter die Anfrage einer Person gestellt, ob ein Start als "divers" möglich sei. Alle Ausschreibungen sehen dies aktuell nicht vor. Leider hat niemand bisher Erfahrungen damit sammeln können. Gibt es dafür schon Regeln oder Handlungsempfehlungen? Die Anfrage betrifft ja dann auch Sachen wie Duschen und Toiletten. Nutzt man dafür eine nahegelegene Turnhalle, so lässt sich durch die Veranstalter keine Änderung herbeiführen. Über Erfahrungen anderer Veranstalter wäre ich sehr dankbar.
In Ramona/OK findet aktuell ein viertägiges Wurfmeeting statt. Gestern verfehlte Matthew Denny mit 74,25m den WR um 10cm. Mika Sosna 70,05m, Henrik Janssen 68,82m und Clemens Prüfer 68,51m erzielten die Tokio Norm. Am Sonntag kommt es zum Duell Alekna - Denny.
Das erste große Highlight der Freiluftsaison steht bevor.
Wie im Vorjahr qualifizieren sich die 14-besten Teams in zwei Runden für die Weltmeisterschaften in Tokio im September.
Erstmals ausgetragen wird eine 4x100m Mixed-Staffel.
Was die Leichtathletik angeht, ist eine 4x100-Meter-Mixedstaffel ins Programm aufgenommen worden und die Mixedstaffel im Gehen wieder aus dem Programm geflogen. Und anstatt 20km Gehen müssen die Geher einen Halbmarathon bewältigen.