Nach einigermaßen stabilen Zeiten um 10.4s von 2018 bis dato, jedoch mit neuester Bestzeit von 10.09s im 100m darf sich Almas "Schnellster Deutscher" nennen.
Nun kommen wir zum konkreten:
Was glauben Sie, hat bewirkt, dass er sich derart signifikant von der Konkurrenz abheben konnte und eine derartoge Leistungsverbesserung erbrachte?
"Hildegard Petter, A-Trainerin beim SV Chemie Guben und 91 Jahre alt, hat das Verdienstkreuz am Bande, die höchste Auszeichnung der Bundesrepublik Deutschland für Verdienste um das Gemeinwohl, verliehen bekommen. Auch mit 91 Jahren steht Hildegard Petter noch jede Woche an mindestens vier Tagen auf dem Sportplatz oder in der Halle, um junge Gubener Kinder und Jugendliche in der Leichtathletik zu trainieren – und das seit nun mehr als 60 Jahren. Für ihre Verdienste wurde sie bereits mit der Ehrenbürgerschaft der Stadt Guben und dem Verdienstorden des Landes Brandenburg ausgezeichnet. pm"
Ich habe selten einen so sympathischen und mit 91 Jahren geistig und körperlich fitten Menschen wie Hildegard kennengelernt. Ich habe sie in Kienbaum beim Lehrgang getroffen. Man kann wunderbar mit ihr und ihrer Freundin diskutieren. Hildegard war Gymnasiallehrerin für Sport und Geschichte.
Der letzte Kienbaumlehrgang fiel leider aus bekannten Gründen aus. Sie hatte mich vorher angerufen und sich schon auf eine Wiedersehen mit mir gefreut: "Gertrud, man kann so schön mit dir diskutieren." Sie ist nach wie vor wissbegierig. Sie hat Vorbildfunktion. Ich schätze es wirklich, dass ich sie kennengelernt habe. Solche außergewöhnlichen Menschen sind sehr selten.
Bei Spikes für die Bahn scheint die Entwicklung zwar nicht so dramatisch zu sein wie auf der Straße, aber auch hier gibt es deutliche Fortschritte. Sollte Puma irgendetwas Vergleichbares zum Dragonfly haben?
Noch überraschender ist aus dieser Sicht der vermutete Wechsel der US-Marathon-OL-Qualifikantin Molly Seidel von Saucony zu Puma.
Wirtschaftlich ist der Wechsel von Gesa passend, denke ich.
Ich wünsche allen aktiven und passiven Mitgliedern unseres Forums
und ebenso allen nichtregistrierten Mitlesern und Leichtathletikenthusiasten
eine Frohe Weihnacht und einen guten Rutsch
in ein hoffentlich normaleres, auf jeden Fall erfolgreiches und gesundes neue Jahr 2021!
Ich hoffe auf ein weiteres Jahr mit vielfältigen, interessanten
und kontrovers aber fair geführten Diskussionen!
Passt auf Euch auf und bleibt gesund! Euer Diskusmann
PS: Ich danke allen, die dieses Projekt 2020 mit einer kleinen Spende unterstützt haben und so dafür sorgten, dass das Forum auch in diesem Jahr ohne Werbung betrieben werden konnte! Damit das auch weiterhin so bleiben kann, sind wir auch für zukünftige Unterstützung aus der Forengemeinde sehr dankbar!
Ich finde es ja schön, wenn Leichtathleten Anerkennung erfahren, aber Mihambos Wahl in diesem Jahr ist aus meiner Sicht eine klare Fehlentscheidung. Dass man sie ohne internationale Erfolge und ohne herausragende Leistung (gemessen an den Vorjahresergebnissen) einer dreifachen Weltmeisterin und der ersten deutschen Golf-Major-Gewinnerin der Geschichte vorgezogen hat, hat mich gerade bei einer Wahl durch Fachleute (bei einer Publikumswahl wäre es eventuell noch erklärbar) überrascht.
(16.12.2020, 09:14)diwa schrieb: Auf der Karte der Impfzentren in Hessen sieht man, dass u.a. auch die August-Schärttner-Halle in Hanau Impfzentrum ist.
Für die Nicht-Eingeweihten: Das ist eine der 2 Hallen mit 200m Rundbahn in Hessen.
Für die noch weniger Eingeweihten (off-topic): das heißt nicht, dass es nur zwei LA Hallen mit Rundbahn in Hessen gibt
Das darf ich jetzt noch nachts, bis 22 Uhr. Oder wieder ab 5 Uhr. Links von der Haustür ist Brandenburg, rechts Berlin. Wer will die Merkelianer noch ernst nehmen?