Es wird dieses Jahr weder eine dm Mehrkampf erwachsene noch eine Team dm Jugend geben!!
Offenbar hat sich keiner gefunden der unter den vom dlv verlangten Bedingungen die dm ausrichten wollte.
In dem Zusammenhang heisst es auch dass wattenscheid oder der Westfalen
Verband? für die djm 8000 Euro an den dlv für irgendwelche kosten nachzahlen musste.
Das hat vermutlich den Veranstaltern in Westfalen die letzte Lust genommen....
(04.06.2015, 08:55)Astra schrieb: Ganz ehrlich, hat hier jemand wirklich geglaubt, dass die augenblicklichen Leistungsexplosionen auf der Langstrecke ohne Doping möglich sind?
Dies gilt nicht nur für die USA sondern in noch stärkerem Maße für Kenia und Äthiopien. In Kenia sind, obwohl es dort kaum Kontrollen gibt, massenweise Athleten aufgefallen. In Äthiopien werden sie nur stärker gegängelt und starten dann einfach nicht.
Zumindest fällt auf, dass die Langstreckenleistungen seit der verbreiteten Einführung von Epo im Sport seit Anfang der 90er Jahre explodiert sind
Nach über 1 jähringen Verhandlungen hat sich der Ukrainische und Russische Verband über den Transfer von 7 Athleten geeinigt die auf der Krim leben. Offensichtlich fehlten dem Ukrainischen Verband die finanziellen Mittel. Transfersumme 170'000 USD gemäss Itar Tass. Benannt wurde erst Vera Rebrik - dies dürfte auch auch die wichtigste Athletin sein und vür WM und Olympia startfähig. Ob es zum Team Chanpionships schon passt ist nicht bekannt.
In den nächsten Tagen werden auch die anderen Athleten bekannt werden.
(04.06.2015, 07:40)Astra schrieb: Ganz böse gefragt: Gab es eigentlich bei Hingsen nie Doping-Gedanken?
Falls es doch welche gab, habe ich lieber Mehrkämpfer mit schlechteren Ergebnissen, die aber clean sind.
Soweit ich mich erinnere, wurde er nie verdächtigt, aber es waren halt die 80er. Im Jahre 1984 haben schon sehr viele Athleten beiderseits des Eisernen Vorhangs ihre PB aufgestellt.
Sind zwar noch mehr als zwei Wochen, aber die Briten haben ihr Team schon bekanntgegeben: [Nur angemeldete Benutzer können diesen Inhalt sehen!]
Fehlen einige bekannte Namen, Gemili, Dasaolu, Hudson-Smith, Tiffany Porter, Shara Proctor, Lorraine Ugen, KJT.
Im Gegensatz zu den früheren Meldungen werden doch ein paar Leichtathletik-Stars (im Hoch- und Stabhochsprung) bei den Europaspielen antreten, darunter Raphael Holzdeppe: http://www.sport1.de/europaspiele-2015/2...gt-in-baku
Das ist ein Einladungswettbewerb nach der Team-EM. Scheinbar will man sich seitens der Leichtathletik doch nicht die Blöße geben, nur mit der niedrigsten Qualität an den Start zu gehen, während andere Sportarten und Verbände ihre besten Athleten dahin schicken.