Anscheinend gibt es immer noch einen tieferen Tiefpunkt für den DLV. Vor Tag 6 ist wohl nicht mit der ersten Finalplatzierung zu rechnen, außer Weißenberg rutscht auf Grund der vielen Absagen noch einen Rang vor. Aber selbst eine Top-8-Platzierung würde jegliche Diskussion entbehren.
Ich habe gedacht, dass die besten AuA in die Hall of fame kommen. Kann mir eine/r sagen, warum Sabine Braun nicht darin ist, aber z.B. Steffi Nerius, der ich die Nominierung dafür sicherlich nicht missgönne - im Gegenteil; aber warum Sabine Braun als Doppel-Welt- und Doppel-Europameisterin und Bronzemedaillengewinnerin bei den OS 1992 und zudem fünfmalige Teilnehmerin bei OS bisher fehlt, erschließt sich mir da nicht so ganz.
Ich mache mir bei manchen Entscheidungen so meine Gedanken über die Entscheidungsverantwortlichen und deren Blick auf das Objektive!!! Mir und auch Sabine geht dieses Übergehen im Trainerbereich nicht anders. Die Willkür nach deren Gusto wird mit solchen Formen deklariert.
https://www.leichtathletik.de/news/news/...neue-kenia
Das ist eine richtig gute Maßnahme!!! Man muss auch loben können, wenn es um gute Fortschritte geht. Jetzt hoffen wir auf adäquate Leistungsverbesserungen im Langstreckenbereich (vornehmlich).
Warum hat man eigentlich die unglaublich großen Kammer-Räumlichkeiten in Kienbaum nicht genutzt, in denen die damaligen DDR-AuA kaserniert waren? (zu teuer, zu alt?)
1. Reiche Eltern und damit Unabhängigkeit
2. Hängen am "Tropf" der Verbände
3. Training bei völlig autarken TuT, was einen sehr starken Charakter voraussetzt.
Ein Kollege sprach letztens in diesem Zusammenhang von mafiösen Strukturen. Ein Werfer hatte keine Chance auf die Bundeswehr ohne Anbindung an ein Leistungszentrum. Seitdem geht die Leistung in den Keller. Wen stört´s? - keinen; der nächste Athlet wartet schon. Wird der jetzige Trainer irgendwie kontrolliert???
Alle diese Einflussnahmen erinnern mich an bestimmte Geographien. Es wäre so einfach und erfolgsversprechend.
Die gute Heimtrainerausweitung sollte eine Renaissance erleben. In Doha hätte es die beiden Goldmedaillen ohne die guten Heimtrainer nicht gegeben. Ich habe mir letztens durch einen Insider sagen lassen, dass es in Russland gang und gäbe ist, den Heimtrainer bei jedem großen Erfolg ebenfalls zu erwähnen und zu ehren. So kleine "Plätzchen" tun auch den TuT in der Peripherie gut!
Nachdem das WM Ticket für Nowak feststeht, müsste heute oder morgen spätestens die Nominierung der dt. Starter vorgenommen werden. Hoffe, dass auch Wolter und Vollmer dabeisein können. Und natürlich die Hannoveraner. Beckers und Laserich dürften auch fix sein. Bliebe die Frage offen, ob Bechmann oder einer der verbliebenen Ulmer genommen wird? Schwieriges Problem!
Bei den Frauen wären nach Toplist22 (wenn Caro ausgelassen wird) Sprengel, Riedel, Dehning, Ader, Obermaier fix (weiß aber nicht, ob Cali-Starter genommen werden dürfen) und Wildcards für Lange und Rösing denkbar? Oder vielleicht Voss / Maiwald?
LOTTO Deichmeeting | leichtathletik.de
Test mit Kaul und Kazmirek. Interessanterweise ist Rick Taam auch da. Er ist also nicht verletzt, sondern fokussiert wie Ehammer wohl auf die EM. Gut für Nowak, denn der war in der Liste einen Platz vor ihm. Allerdings haben die NL ihn pünktlich bis zum 26.6. abgemeldet. Bin gespannt, was die Lösung für Nowak war. Werden wir ja spätestens bei der Veröffentlichung der TN der WM sehen.