Gerade aus erster Hand erfahren, dass der DLV am Bundesstützpunkt Westfalen die Position des Bundesstützpunktleiters abgeschafft hat. Wie es weiter geht, weiß niemand. Was soll sowas?
Und einige Überraschungen:
So ist Nowak hier aufgeführt, obwohl er für das eine Woche später in Aubiere stattfindende X-Athletics angekündigt ist. Dafür fehlt mit Marcel Meyer der Vorjahresmeister. Bechmann steht auch auf der Liste, vermutlich mit Wildcard, da er in 2022 keinen MK beendet hatte. Vielleicht läuft dieses Jahr mal besser für ihn. Gespannt sein darf man auch auf Gräber bei den U20.
Das Frauenfeld natürlich ohne Schäfer aber mit einigen jungen Nachwuchskräften wie Sprengel und Messing in der U20 sowie etlichen Kandidatinnen, denen dieses Jahr Outdoor die 6000+ zuzutrauen sind (Obermaier, Dehning, Lange).
ich habe eine Frage . Gibt es in Westfalen Vereine die U16/U18/U20 den 10 Kampf für Athleten anbieten ?
Ich habe in der bisherigen Meldeliste für die Hallen DM keine männlichen Westfalen gesehen.
Oder ist in Westfalen der männliche Mehrkampf tot ?
Die Maskottchen der Leichtathletikwelt können aufatmen - Mahiedine Mekhissi, sechsfacher Europameister und zweifacher Olympiazweiter, Europarekordhalter im 3000-Meter-Hindernislauf, beendet seine Karriere https://www.lequipe.fr/Athletisme/Actual...ns/1372684
Wer mal auf dem Web bei fis-ski.com mal Sisziplinen sichtet z.b Alpin auswählt und dann nach unten scrolled
Prize Money oder ähnlich staunt nur noch was die verdienen.
Top Athleten in der LA sind arme Schlucker dagegen
Shiffrin und Odermatt liegen schon nach 1/3 der Saison mit über 350000 Chf Preisgelder versteht sich vorne
Die Top 10 kommen auf so 50000 chf bei Damen und Herren 1/3 der Saison
Langläufer sind die armen Schlucker aber die Top 5 kommen auch dort über 100000 chf
Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr mit viel Erfolg und Gesundheit! Ich hoffe auf viele weitere interessante Themen in unseren Foren und einen möglichst zivilisierten Umgang miteinander und im Austausch unterschiedlicher Meinungen.
Danken möchte ich allen, die auch im abgelaufenen Jahr mit ihren Spenden den Fortbestand des Forums ohne Werbung ermöglicht haben!