Ich hab diesen Thread schon so früh eröffnet, weil ich gerade die Nominierungen der Briten las. Kein einziger der britischen Weltklasse-Athleten wurde nominiert, das hatte mich doch sehr überrascht, also hab ich mir die UK-Richtlinien rausgesucht. Wer nach Peking will, darf davor nirgends starten, keine U23/U20/U18, keine Universiade. Das bedeutet, keine schnellen britischen Sprinter in Tallinn, kein Gemili, Ujah, Dina Asher-Smith, Jodie Williams, keine KJT im Hoch/Weitsprung.
Für den DLV sehr praktisch, dadurch ist Rebekka Haase über 100m Favoritin, Alexandra Burghardt Medaillenkandidatin. Lena Malkus und Malaika Mihambo dürften Gold unter sich ausmachen, Patrick Domogala hat eine Medaillenchance über 100m und die 4x100 der Damen dürfte nicht zu schlagen sein.
Ich hör Atanvarno bis hierher vor Aufregung hecheln: Almaz Ayana vs. Genzebe Dibaba über 5000m!
Über 100m SAFP, English Gardner, Dafne Schippers, Blessing Okagbare und Murielle Ahoure.
Startlisten und Zeitplan hier (ist auch der Link für Live-Resultate): [Nur angemeldete Benutzer können diesen Inhalt sehen!]
Eurosport 2 überträgt live ab 20 Uhr.
Deutsche Teilnehmer:
Christoph Harting
Christina Schwanitz (gegen Valerie Adams)
Silke Spiegelburg
Raphael Holzdeppe
Carlo Paech
Kristin Gierisch
Christina Obergföll
Linda Stahl
Die Nachricht ist in Deutschland wohl noch nicht angekommen, ich habs gerade beim Guardiian gelesen: http://www.theguardian.com/sport/2015/ju...-eurosport
Die Muttergesellschaft von Eurosport hat die exklusiven, europaweiten Rechte für Olympische Spiele ab 2018 gekauft. Soviel ich weiß, gibt es in Deutschland ein Gesetz, welches die Übertragung so wichtiger Sportereignisse im Free-TV vorschreibt. Wie Eurosport das umsetzen will, würde mich interessieren, Eurosport 2 ist kein Free-TV, Eurosport HD ist nur mit einem Sky Abo zu bekommen und der Eurosport-Player, mit dem viele Sportarten gleichzeitig übertragen werden könnten, kostet ebenfalls. Also Sub-Lizenzierung an ARD/ZDF? Olympia ohne ÖR? Das hätte zumindest den Vorteil, dass mehr live gezeigt würde und weniger durch die deutsche Brille. Aber zwei Wochen Dirk und Sigi wäre absolute Folter.
Ist man neuerdings als Verein dazu verpflichtet Meldungen heraus zu geben, dass Athleten nicht verletzt sind, nur weil sie mal keinen Wettkampf bestreiten?
Womöglich ist die Planung einfach eine andere, als der Externe denkt. Da bringen auch m.M.n. völlig zusammenhangslose Verweise auf Sina Schielke nichts.
Startlisten und Resultate hier: [Nur angemeldete Benutzer können diesen Inhalt sehen!]
Elaine Thompson, dieses Jahr 10.84s gelaufen, steht nicht auf der Startliste für die 100m Vorläufe.