26.07.2023, 14:41
(26.07.2023, 12:28)Tom1966 schrieb: Moin in die Runde,Soweit ich weiß werden tatsächlich alle Bundeskader-Athleten NACH Leipzig geschickt, um am IAT die Leistungsdiagnostiken zu machen.
ich habe mir gestern abend das Interview mit Matthias Kohls angehört, ehemaliger Läuferkollege in Leverkusen und jetzt Bundestrainer Marathon. Das hat mir sehr gut gefallen, dass doch einige Dinge auf den Punkt gebracht wurden. Für die Mittel- und Langstrecken natürlich auch das Thema Belastungssteuerung und Leistungsdiagnostik - interessanterweise wurde auch da nur zweimal Leipzig genannt, aber nicht Köln. Wie darf ich mir das vorstellen, schicken die Leipziger ihre Leute durch die Republik, um die Messungen im Trainingsalltag durchzuführen? Oder haben sie das Monopol auf die Interpretation der Daten und die konkreten Trainingshinweise der verschiedenen Tempi und Belastungsstufen?
Scherz beiseite, da auf meinen Hinweis auf das Kölner Labor hier so gar keine Reaktion erfolgte, vermute ich, dass das Thema heikel sein könnte...
Und große Zustimmung zu Deltas Plädoyer für das Gruppentraining, aber dann mit individueller Belastungssteuerung
Tom