(03.12.2022, 22:22)runner5000 schrieb: Im Auslaufen Podcast wurde aus der Kienbaum Tagung heraus über eine massive Aufstockung deutscher Meetings gesprochen. - Kurze Zwischenbilanz zu diesem Thema:Ich hatte ja vor einiger Zeit bereits angeregt, dass man das Austragen großer Meetings/Meisterschaften in Deutschland auch als Teil der Sportförderung (Infrastruktur) sehen kann/sollte. Leider ist es wohl auch hier so wie fast überall: Was sich nicht kurzfristig finanziell lohnt wird nicht gemacht, auch wenn man dann in Zukunft doppelt und dreifach für diese Versäumnisse bezahlen muss. Es wäre aus meiner Sicht schon mal ein Anfang, wenn man auch in Deutschland häufiger wieder internationale Juniorenmeisterschaften ausrichten würde. Sollte man wirklich langfristig Olympia in Deutschland anpeilen, dann sollte man erst einmal eventuell darüber nachdenken die olympischen Jugendspiele in Deutschland auszurichten.
https://www.youtube.com/watch?v=oKUZTbr2cpc (ab 9 min)
Meeting Übersicht 2022
28.1.22 Karlsruhe A
4.2.22 Berlin B
12.2.22 Dortmund C
20.02.22 Düsseldorf B
7./8.5.22 Ratingen GL
25.5.22 Dessau C
5.6.22 Rehlingen C
28.8.22 Leverkusen C
4.9.22 Berlin B
Hinzu kommen als D-Meetings (Karlsruhe, München, Mannheim). Die von Max erwähnten 8 D-Meetings in diesem Jahr habe ich nicht gefunden. Vielleicht findet die ja noch jemand anderes.
A/GL: 2
B: 3
C: 4
D: 3
Meeting Übersicht 2023 (Stand 3.12.22)
25.1.23 Cottbus C - Sprung
27.1.23 Karlsruhe A
29.1.23 Düsseldorf B
3.2.23 Weinheim C - Hoch
10.2.23 Berlin B
12.2.23 Dortmund C
28.5.23 Rehlingen B
8.6.23 Dortmund C
17./18.6.23 Ratingen GL
17.6.23 Dessau C
30.7.23 Leverkusen C
6.8.23 Offenburg C - Speer
3.9.23 Berlin B
28.1.23 Nordhausen D - Kugel
3.2.23 Erfurt D
5.2.23 Rohlitz D - Kugel
14.5.23 Pliezhausen D
20.5.23 München D
20.5.23 Karlsruhe D
27.5.23 Weinheim D
3.6.23 Regensburg D
9.6.23 Gräfelfing D - Stab
17.6.23 Mössingen D - Sprung
17.6.23 Berlin D - Hoch
18.6.23 Essen D - Sprung
24.6.23 Hof D - Stab
25.6.23 Rhede D
15.7.23 Rottach D - Stab
22.7.23 Wetzlar D
24.7.23 Erfurt D
26.7.23 Merzig D - Stab
29.7.23 Stuttgart D
30.7.23 Berlin D
31.8.23 St. Wendel D - Sprung
6.9.23 Aachen D - Stab
10.9.23 Beckum D - Stab
Die angekündigte Aufwertung scheint also zu funktionieren. Leverkusen von C auf B scheint dagegen nicht funktioniert zu haben.
A/GL: 2
B: 4
C: 7
D: 24
Warum gibt es nicht mehr große Meetings in Deutschland?
|
23.12.2022, 19:09
https://www.leichtathletik.de/news/news/...-tour-2023
Es ist nochmal ein bisschen was dazu gekommen. Insgesamt kann sich das schon sehen lassen im Vgl. zu diesem Jahr.
23.12.2022, 20:33
Aber der Norden glänzt mit Abwesenheit
Damit in Deutschland ein grosses Meeting wieder möglich ist
Für grosse Meetings muss man richtig und intensiv arbeiten Die wichtigsten Punkte: Ein anständiges Stadion 25-40000 Personen Ort: Düsseldorf oder Leipzig Finanzierung mit maximal 2 Grosssponsoren für 7 Jahre a minimal 2 Mio je Jahr Expertise bei der Athletenverpflichtungen. Hier gibt es Meetings mit Personen die das deutlich über 10 Jahre minimal gemacht haben, Einen Meetingmanager mit Herz für die Leichtathletik siehe Res Brügger LCZ oder Jacky Delapierre von Athletissima in Lausanne. Einen der grösste Cou‘s hat Delapierre mit der. Verpflichtung des Chinesen liu Xiang gemacht der 2006 Weltrekord lief in 12.88. Erstmalig war Xiang 2002 am Start. Der DLV braucht richtige Marketingspezialisten die ich nirgends sehe
26.12.2022, 22:16
Wenn das alles so einfach wäre...
Von solchen Floskeln kann man sich nichts kaufen!!!
27.12.2022, 20:42
Der DLV hat die DLM https://www.leichtathletik.de/verband/de...-marketing
... Und Leipzig kein LA Stadion ![]()
03.01.2023, 08:57
(23.12.2022, 20:33)Reichtathletik schrieb: Aber der Norden glänzt mit Abwesenheit Ist uns auch schon aufgefallen. Working on it! Aber so übers Knie gebrochen funktioniert auch nicht, das muss wachsen. Und die Anforderungen für Bronze sind nicht ganz ohne: z.B. Minimum 5000 Plätze mit 60 % Auslastung und 40 m² Videowall sowie 3 Infield Displays. Das Anhalt Meeting macht das gar nicht schlecht, aber man braucht halt einen Manager, der das will und kann.
03.01.2023, 09:19
(03.01.2023, 08:57)Doberaner schrieb:Videowall und Infield Displays kann man doch sicher leihen – punpt dann auch direkt das Budget auf, das ja nötig ist(23.12.2022, 20:33)Reichtathletik schrieb: Aber der Norden glänzt mit Abwesenheit
03.01.2023, 09:53
(03.01.2023, 09:19)Reichtathletik schrieb:(03.01.2023, 08:57)Doberaner schrieb:Videowall und Infield Displays kann man doch sicher leihen – punpt dann auch direkt das Budget auf, das ja nötig ist(23.12.2022, 20:33)Reichtathletik schrieb: Aber der Norden glänzt mit Abwesenheit Natürlich! Das machen wir in Rostock ja regelmäßig zum Ostseepokal für die AK 8 bis 13 ![]() Infield-Displays und EDM haben wir auch selbst, aber die Orga drum herum und natürlich die internationale Akquise muss in professionelle Hände. Und die müssen das wollen und Sponsoren finden.
03.01.2023, 16:54
(03.01.2023, 09:19)Reichtathletik schrieb:Hier ist die "krux" wir machen lieber ein "freies Meeting" lassen uns die Regulationen und Starterfelder der EEA / WA nicht vorschreiben. Das Geld verwenden wir lieber für den "eigenen Stall", Meeting-Org und als Preisgeld (was besser ist als Bronze) für die Athleten. Den Punktebonus kann man auch über Meetingperformance-Punkte und Preisgeld machen.(03.01.2023, 08:57)Ist uns auch schon aufgefallen. Working on it! schrieb: Aber so übers Knie gebrochen funktioniert auch nicht, das muss wachsen.Videowall und Infield Displays kann man doch sicher leihen – punpt dann auch direkt das Budget auf, das ja nötig ist |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
2 Gast/Gäste |