Haltet mich für verrückt; aber ich glaube, dass der Sport der Zukunft die Wissenschaft und Technik noch viel mehr nutzen wird. Ich nehme an, dass es auf Dauer sehr feinfühlge Sensoren im Körper zur Überwachung geben wird, die z. B. Entzündungen als direkte Folge von unangemessenen Übungen orten, melden und sichtbar machen werden.
Stellt euch vor, dass Sportler sich mit Substanzen einreiben, die den Körper scannen können? Ich selbst habe an einem Hautverfahren teilgenommen, wobei die Substanz auf dem Pflaster nur bestimmte Zellen eliminiert hat.
Schon jetzt kann man die Gedanken teilweise parallel in den Gehirnarealen sichtbar machen. Warum sollte man nicht die ganz genauen Gehirnmuster für eine Bewegung erlernbar machen und abrufen können? Vielleicht gibt es irgendwann ein "gesundes Feedback" bei Übungen?
Es wird auf Dauer Sport-Kreativabteilungen nach dem Silicon-Valley-Muster geben, die Zukunftsvisionen planen und in den Bereichen Technik, Übungen und Geräte arbeiten. Schaut man z. B auf die Gummibandindustrie, dann kann man feststellen, dass man geschwindigkeitsmäßig vollkommen falsch im reziproken Bereich arbeitet!
Schaut euch unsere Sportler an, wie sehr oft eine Reaktion auf gravierende Beeinträchtigungen erst sehr spät erfolgt. Ich schätze, dass in Zukunft diese Beeinträchtigungen durch gezielte Körpersensoren sofort gemeldet werden können z. B. bei frühzeitigen Knorpelbeeinträchtigungen, wobei man dabei schon sehr weit ist.
Viel Spaß beim Denken noch total verrückter Ideen!!!

Gertrud
Stellt euch vor, dass Sportler sich mit Substanzen einreiben, die den Körper scannen können? Ich selbst habe an einem Hautverfahren teilgenommen, wobei die Substanz auf dem Pflaster nur bestimmte Zellen eliminiert hat.
Schon jetzt kann man die Gedanken teilweise parallel in den Gehirnarealen sichtbar machen. Warum sollte man nicht die ganz genauen Gehirnmuster für eine Bewegung erlernbar machen und abrufen können? Vielleicht gibt es irgendwann ein "gesundes Feedback" bei Übungen?
Es wird auf Dauer Sport-Kreativabteilungen nach dem Silicon-Valley-Muster geben, die Zukunftsvisionen planen und in den Bereichen Technik, Übungen und Geräte arbeiten. Schaut man z. B auf die Gummibandindustrie, dann kann man feststellen, dass man geschwindigkeitsmäßig vollkommen falsch im reziproken Bereich arbeitet!
Schaut euch unsere Sportler an, wie sehr oft eine Reaktion auf gravierende Beeinträchtigungen erst sehr spät erfolgt. Ich schätze, dass in Zukunft diese Beeinträchtigungen durch gezielte Körpersensoren sofort gemeldet werden können z. B. bei frühzeitigen Knorpelbeeinträchtigungen, wobei man dabei schon sehr weit ist.
Viel Spaß beim Denken noch total verrückter Ideen!!!


Gertrud