12.07.2016, 08:55
Nimmt man die Werte zur Hand ohne Staffel, dann stagnieren hier einfach alle. Was ich aber für noch
dramatischer halte ist die fehlende Wettkampfhärte.
Auffallend ist, dass Pinto deutlich verliert von Halbfinal zu Final. Bei der Konkurrenz ist das klar anders.(Trotz Gegendwind)
Die Konkurrenz verliert auch aber deutlich weniger 1-2 Hunderstel.
Pinto zeigt auch Schwächen weil Ihre Oberkörpermuskulatur zuwenig ausgebildet ist.
Bei Wind fehlt Ihr schlicht die Durchschlagskraft.
Haase läuft im Vorlauf 11.23 im Halbfinal 11.46 - dies ist eine viel zu grosse Diskrepanz. Haase fehlt es ein wenig an Gewicht.
+ 2-3 Kg wären gut. Im Halbfinal und Final wären die 11.23/11.25 für eine Medaille gut gewesen.
Ganz allgemein fehlt es an Killerinstinkt für solche Finalläufe. Kein Vergleich zu Kambunji die keinesfalls eine gute Saison hatte. Trainer Bauer kann diese Medaille zu 98% auf sein Revers heften. Kambunji holte die wegen des Startes, der Oberkörpfer Muskelmasse und des unbedingten Willens vorne dabei zu sein. Trainer Bauer war beim DLV nicht mehr willkommen als Nationaltrainer also holen jetzt die Schweizer die Sprintmedaillen ab.
Energiehaushalt: Ganz allgemein hier gibt es grossen Verbesserungsbedarf beim DLV. Schippers mehrfachlagig mit den wärmsten Trainingsklamotten. Wärme muss bis zum Start maximal gespeichert werden. Im Weitsprung Spanovic wechselt auf lange Hosen weil Sie zuviel Wärme verlor.
** Ich lasse Lückenkemper bewusst aussen vor - und warte Olympia ab. (In der Tendenz eher stagnation)
dramatischer halte ist die fehlende Wettkampfhärte.
Auffallend ist, dass Pinto deutlich verliert von Halbfinal zu Final. Bei der Konkurrenz ist das klar anders.(Trotz Gegendwind)
Die Konkurrenz verliert auch aber deutlich weniger 1-2 Hunderstel.
Pinto zeigt auch Schwächen weil Ihre Oberkörpermuskulatur zuwenig ausgebildet ist.
Bei Wind fehlt Ihr schlicht die Durchschlagskraft.
Haase läuft im Vorlauf 11.23 im Halbfinal 11.46 - dies ist eine viel zu grosse Diskrepanz. Haase fehlt es ein wenig an Gewicht.
+ 2-3 Kg wären gut. Im Halbfinal und Final wären die 11.23/11.25 für eine Medaille gut gewesen.
Ganz allgemein fehlt es an Killerinstinkt für solche Finalläufe. Kein Vergleich zu Kambunji die keinesfalls eine gute Saison hatte. Trainer Bauer kann diese Medaille zu 98% auf sein Revers heften. Kambunji holte die wegen des Startes, der Oberkörpfer Muskelmasse und des unbedingten Willens vorne dabei zu sein. Trainer Bauer war beim DLV nicht mehr willkommen als Nationaltrainer also holen jetzt die Schweizer die Sprintmedaillen ab.
Energiehaushalt: Ganz allgemein hier gibt es grossen Verbesserungsbedarf beim DLV. Schippers mehrfachlagig mit den wärmsten Trainingsklamotten. Wärme muss bis zum Start maximal gespeichert werden. Im Weitsprung Spanovic wechselt auf lange Hosen weil Sie zuviel Wärme verlor.
** Ich lasse Lückenkemper bewusst aussen vor - und warte Olympia ab. (In der Tendenz eher stagnation)