24.07.2025, 20:53
Heute war auf jeden Fall der Abend mit den mit Abstand meisten Zuschauern und der besten Stimmung. Die Zuschauerzahl wurde im Vergleich zu den Vorabenden locker verdoppelt bis verdreifacht.
FISU World University Games - Bochum, 21.07 - 27.07.2025 (G 4x400 Frauen, B Budde)
|
24.07.2025, 20:53
Heute war auf jeden Fall der Abend mit den mit Abstand meisten Zuschauern und der besten Stimmung. Die Zuschauerzahl wurde im Vergleich zu den Vorabenden locker verdoppelt bis verdreifacht.
(24.07.2025, 20:05)frbcrane2 schrieb: Ich werde nie verstehen, warum sich Smilla auf taktische Rennen einläßt. In ihren besten Rennen lief sie ausnahmslos von vorne, taktisch haben andere viel mehr Erfahrung. Vermutlich wurden hier alle von Max Thorwirth eingeschüchtert und trauen sich nicht zu antworten. An der Startlinie wirkte sie mir sehr angespannt und vermutlich war der Druck, der vielleicht sogar von ihr selber kam, zu groß. Bei ihrem besten Rennen war glaube ich die erste Runde in 59 und sie ist anschließend eine 60 drauf gelaufen. Das Rennen heute war ähnlich, nur dass mehrere Läuferinnen in der Lage waren, die zweite Runde um die 60 zu laufen. Daher war es hier auch schwieriger ins freie Laufen zu kommen. Jetzt würde ich mir wünschen, dass unsere Mittelsteckenexperten ihre Meinung hier kundtun.
24.07.2025, 21:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.07.2025, 21:20 von trackwatchnds.)
(24.07.2025, 20:39)aj_runner schrieb:(24.07.2025, 20:05)frbcrane2 schrieb: Ich werde nie verstehen, warum sich Smilla auf taktische Rennen einläßt. In ihren besten Rennen lief sie ausnahmslos von vorne, taktisch haben andere viel mehr Erfahrung. Ich denke auch, unabhängig der passenden Taktik, dass ihre Saison mittlerweile schon so lang ist, dass es zunehmend schwieriger wird, die Form zu halten. Aufgrund dessen sehe ich bei der DM auch Kolberg favorisiert. Sie hatte letztes Jahr in Braunschweig schon gesagt, dass sie ziemlich platt sei und dieses Jahr sind Pensum (und Erwartungshaltung) nochmal um einiges höher.
24.07.2025, 21:19
(24.07.2025, 20:39)aj_runner schrieb:(24.07.2025, 20:05)frbcrane2 schrieb: Ich werde nie verstehen, warum sich Smilla auf taktische Rennen einläßt. In ihren besten Rennen lief sie ausnahmslos von vorne, taktisch haben andere viel mehr Erfahrung. +1 Sehe ich auch so. VL und ZL war meiner Meinung nach sehr gut. Und die Zeit im Endlauf ist auch respektabel. Denke nach ihrer langen Saison bisher war das für das 3te Rennen in wenigen Tagen sehr ok!
25.07.2025, 10:24
Marcel Meyer und Alexander Stepanov starten heute leider nicht.
25.07.2025, 10:31
(25.07.2025, 10:24)Oliver schrieb: Marcel Meyer und Alexander Stepanov starten heute leider nicht. Wie war das eigentlich mit den Startplätzen, hab mich mit der Nominierung und dem Qualiverfahren nicht genauer auseinandergesetzt. Aber es ist schon auffällig, dass doch ein paar Athleten, insbesondere solche, die auch in Bergen waren, nicht antreten oder durchziehen konnten. Hoffe sie haben jeweils nicht anderen einen Startplatz "weggenommen".
25.07.2025, 10:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.07.2025, 10:39 von runner5000.)
(25.07.2025, 10:31)Reichtathletik schrieb:(25.07.2025, 10:24)Oliver schrieb: Marcel Meyer und Alexander Stepanov starten heute leider nicht. Da es dort von der Anzahl keine Startplatzbeschränkung gibt, wird niemandem ein Startplatz weggenommen. Ergebnis davon sind u.a. eine vier Stunden dauernde Weitsprung Qualifikation auf nur einer Anlage und generell komplett ausgeuferte Sessions. Der absolute Horror.
25.07.2025, 11:05
(25.07.2025, 10:38)runner5000 schrieb: Da es dort von der Anzahl keine Startplatzbeschränkung gibt, wird niemandem ein Startplatz weggenommen. Ergebnis davon sind u.a. eine vier Stunden dauernde Weitsprung Qualifikation auf nur einer Anlage und generell komplett ausgeuferte Sessions. Der absolute Horror. Schade, dass keine zweite Anlaufbahn gebaut wurde. Wenn ich es richtig verstanden habe, wurde die alte Haupttribüne stehengelassen und der Rest neugebaut. Da wäre doch theoretisch noch etwas Platz gewesen für eine breitere Anlaufbahn. Einerseits finde ich es schön, dass viele Sportler hier starten können. Der große Nachteil ist aber, dass dadurch die Attraktivität für die Zuschauer vor Ort und am Fernseher deutlich reduziert wird. Gestern wurden alte Fernsehaufnahme von der Universiade von 1989 in Duisburg gezeigt. Damals war das Stadion sehr gut gefüllt. Allerdings waren auch mehr große Namen am Start als dieses Jahr. Der Siebenkampf wurde damals z.B. durch Larisa Nikitina mit 6847 Punkten vor Sabine Braun mit 6575 Punkten gewonnen. https://en.wikipedia.org/wiki/Athletics_...niversiade Die hier gezeigten Leistungen haben aber auch ein ansprechendes Niveau. Bislang fehlt aber noch das große Ausrufezeichen. Leider ist auch das Wetter nicht ganz optimal.
25.07.2025, 11:14
(25.07.2025, 11:05)Oliver schrieb:Ja, das ist wahrscheinlich der größte Baufehler in diesem Stadion, dass keine zweite Weitsprung Anlaufbahn gebaut wurde. Damit hat man sich auch sofort disqualifiziert für die Austragung sämtlicher internationaler Nachwuchsmeisterschaften.(25.07.2025, 10:38)runner5000 schrieb: Da es dort von der Anzahl keine Startplatzbeschränkung gibt, wird niemandem ein Startplatz weggenommen. Ergebnis davon sind u.a. eine vier Stunden dauernde Weitsprung Qualifikation auf nur einer Anlage und generell komplett ausgeuferte Sessions. Der absolute Horror.
25.07.2025, 11:17
(25.07.2025, 11:05)Oliver schrieb:Hinzu kommt, dass die FISU offensichtlich keine Kontrolle über die Qualileistungen hatte, weil sie eben nicht nur WA-gerankte Wettkämpfe zugelassen hat. Dadurch existieren eine Menge Fake-Meldeleistungen, die z.B. zur Folge haben, dass die Bahn bei einem 10000 m Lauf über 45 min gesperrt ist.(25.07.2025, 10:38)runner5000 schrieb: Da es dort von der Anzahl keine Startplatzbeschränkung gibt, wird niemandem ein Startplatz weggenommen. Ergebnis davon sind u.a. eine vier Stunden dauernde Weitsprung Qualifikation auf nur einer Anlage und generell komplett ausgeuferte Sessions. Der absolute Horror. |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
fredo, julmat, Sandmann, UliH., 16 Gast/Gäste |