11.03.2025, 21:33
Netzfundstücke
|
11.03.2025, 22:07
(11.03.2025, 21:33)frbcrane2 schrieb:(11.03.2025, 20:30)Tom75 schrieb: Aufgefüllt wird per SB, nicht Ranking.Im Ernst, erst führen sie die Rankings ein, jetzt werden sie irrelevant? Gilt das nur Indoors oder ist die Road to Tokyo nicht aktuell? Ich habe mich schon vor einigen Wochen gefragt, was das soll. In Tokio gibt es wieder das normale Ranking.
11.03.2025, 23:01
Offensichtlich hat man gemerkt, dass es im Süden wenig bis keine Hallen hat.
11.03.2025, 23:20
(11.03.2025, 21:33)frbcrane2 schrieb:(11.03.2025, 20:30)Tom75 schrieb: Aufgefüllt wird per SB, nicht Ranking.Im Ernst, erst führen sie die Rankings ein, jetzt werden sie irrelevant? Gilt das nur Indoors oder ist die Road to Tokyo nicht aktuell? Das ist ein klares Hallenproblem. Südafrika, Botswana etc könnten locker draussen Kurzstrecken Wettkämpfe absolvieren. Für mich sind EM und WM zu nahe zusammen. Ich hab einen Bolivier im Weitsprung entdeckt der auf 2500 m über Meer 7.96 gesprungen ist. Nicht zu vergessen die Preisgelder bis Rang 6 https://worldathletics.org/competitions/...5/key-info
12.03.2025, 00:34
Da es ja kein indoor mehr gibt, könnte man die Meisterschaften ja theoretisch auch auf einer 200m Bahn in Südafrika im Freien durchführen
![]()
17.03.2025, 22:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.03.2025, 00:01 von mariusfast.)
https://www.ardmediathek.de/video/sports...NjA4MzAzNQ
Schuldig - Wie Sportler ungewollt zu Dopern werden können 16.07.2022 ∙ Sportschau ∙ Das Erste Zitat:Die Doku der ARD-Dopingredaktion stellt das weltweite Anti-Doping-System infrage. Forscher der Uniklinik Köln zeigen: Ein flüchtiger Hautkontakt reicht, um einen positiven Dopingtest zu verursachen. Ein Film aus dem Jahr 2021. Auch inwieweit unter diesen Umständen dann die Umkehr der Beweislast noch die Maßstäbe d. Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte einhalten würde (Einschätzung einer eh. Richterin des EGMR von Straßburg) Schweizer Handballer GEtzmann konnte seine Unschuld durch einen Zufall beweisen. Es waren minimale Rückstände der Doping Substanz in einerSchmerztablette, die er eingeschickt hat. Er wurde freigesprochen. Dennoch musste er 10 bis 15000 Euro der anfallenden Kosten selbst bezahlen, weil das so im Anti Doping Recht geregelt sei, auch wenn man die Unschuld beweisen kann. Weitere Sabotagefälle in der Doku Der Fall Baumann Statements zum Dopingsystem u.a. Harting “Anything we can actually do we can afford” Keynes
18.03.2025, 09:34
ISTAF Berlin bekommt neuen Termin.
https://www.instagram.com/p/DHTC1B_MCzC/ mehr als 150 Top-Athletinnen und -Athleten in hochklassig besetzten Disziplinen an. Geplant sind: 100 m, 100/110 m Hürden, 100 m Para, 400 m Hürden, 800 m, 1.500 m, 2000 m Hindernis, Speerwurf, Kugelstoß, Para-Kugelstoß, Weitsprung, Dreisprung und Stabhochsprung.
18.03.2025, 09:36
(18.03.2025, 09:34)marathoni schrieb: ISTAF Berlin bekommt neuen Termin. Der Termin ist der 27.07. also eine Woche vor den Deutschen
18.03.2025, 10:04
(18.03.2025, 09:36)Reichtathletik schrieb:(18.03.2025, 09:34)marathoni schrieb: ISTAF Berlin bekommt neuen Termin. Zeitgleich zur Universiade? ![]()
25.03.2025, 14:24
sowohl der Hannover-Marathon als auch leichtathletik.de schreiben, dass Laura Hottenrott bei der DM in Hannover für das Laufteam Kassel antritt:
Laura Hottenrott fordert Domenika Mayer und Deborah Schöneborn heraus | leichtathletik.de Richtig ist allerdings, dass sie weiterhin für den PSV GW Kassel startet. |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
1 Gast/Gäste |