28.01.2025, 19:49
Netzfundstücke
|
28.01.2025, 20:14
(28.01.2025, 11:20)S_J schrieb:(28.01.2025, 10:44)t.win.ning snail schrieb: Zuschauer beim Hammerwerfen tödlich getroffen Ich musste mich zuerst mal schlau machen wie das funktioniert. Nach 3 YT Videos. Das ist ziemlich verantwortungslos wie das funktioniert. Das Instrument ja nicht genormt. es kann 25 Pfund schwer sein. Ein Medizinballähnliches Teil sein. Oder mit Kunststoff etwas grösser als eine Kugel. Ich sah Trainingsstösse ohne Netz in einer Halle - geht überhaupt nicht. Dann Netze welche vorne viel breiter offen sind als beim Hammer. Möglicherweise oben offen. Man muss sehr nahe dran sein um getroffen zu werden. Weiten 30-70 Fuss 10-25 m.
28.01.2025, 20:31
https://www.youtube.com/watch?v=swT-tuGb7EU
https://www.youtube.com/watch?v=vy9p-fhQ_VM Hier die Clips der US Meisterschaften 2024 als Beispiel für diejenigen, die es nicht kennen. Vereinfacht gesagt ist es ein Hammer, bei dem der Griff ohne Draht relativ direkt an der Kugel befestigt ist. Im Video der Frauen wird es vom Moderator auch ein wenig erklärt. Man bekommt auch einen guten Eindruck davon, wo bzw wie der Käfig in der Halle untergebracht ist.
https://www.instagram.com/p/DFsD5RxK4fX/...JsbHN5eWph
Zitat:Lasst uns offen sprechen: Das Wettkampfsystem in den Mittelstrecken für Sub-Elite-Läufer ist völlig im Arsch. Statt der Möglichkeit, aufzusteigen, ist es aktuell auf den Erhalt des Status Quo ausgelegt. Und das macht keinen Spaß mehr. Offene Worte von "Coach Griess" Zitat:Wie oft wollten sie umbedingt zur DM während andere nicht einmal eine Norm laufen müssen und ein Sonderstartrecht bekommen, dieses dann aber nicht nutzen oder sogar vor Ort langsamer laufen als Norm?Wer ist gemeint?
Vor 4 Stunden
Carolin Hingst bietet Fitnesskurse im Wald an und soll jetzt dafür eine Nutzungsgebühr an das Forstamt abtreten.
![]() https://www.tagesschau.de/inland/regiona...n-100.html
Vor 1 Stunde
(Vor 4 Stunden)runner5000 schrieb: Carolin Hingst bietet Fitnesskurse im Wald an und soll jetzt dafür eine Nutzungsgebühr an das Forstamt abtreten. Frag mal die Läufer in Dullstrom auf wie vielen Strecken sie laufen dürfen. Dort darf man nicht mal die Wege betreten, weil alles privat ist, unabhängig davon ob man sie gewerblich benutzt werden oder einfach nur einen Spaziergang machen möchte.
Vor 45 Minuten
(Vor 1 Stunde)mariusfast schrieb:(Vor 4 Stunden)runner5000 schrieb: Carolin Hingst bietet Fitnesskurse im Wald an und soll jetzt dafür eine Nutzungsgebühr an das Forstamt abtreten. Privatgelände ist doch was ganz anderes und hat mit diesem Fall nichts zu tun. Und in Dullstrom kannst Du dich auch aus Sicherheitsgründen nicht überall bewegen. |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
Wandervogel85, 4 Gast/Gäste |