(29.07.2020, 17:23)longbottom schrieb: Klosterhalfen verzichtet auf DM: https://www.eurosport.de/leichtathletik/...tory.shtml
Ich halte es für richtig, dass man KK so "programmiert", dass es zu ihren Gunsten und im Hinblick auf Tokio alles sehr individuell abgestimmt wird. Man hat wahrscheinlich den DLV auch ins Boot hineingenommen, so dass da keine unguten Konfrontationen entstehen. Wenn man es schafft, dass AuA sehr individuell vorbereitet werden, sind sie im Endeffekt auch international für den DLV erfolgreich. Das muss die allgemeine Devise für die AuA und den DLV sein. Der Athlet muss ein sehr gutes Gefühl in Ausrichtung auf Großereignisse haben. Ich glaube ganz fest daran, dass der DLV auf einem Weg ist, souverän und tolerant auch im Hinblick auf Höchstereignisse und damit auf seine Ausbeute wird oder vielleicht schon ist?!


Gertrud