23.09.2016, 17:59
die Frage , wer soll eigentlich noch olympische Spiele durchführen, wenn schon so " wohlhabende " Länder wie Deutschland sich überfordert fühlen, ist natürlich richtig.
Die entscheidende Frage dabei scheint mir zu sein, dass die Kosten für OS immer größer werden.
Da meutert die Bevölkerung- zu recht .
Den Gigantismaus stoppen kann man als erstes, wenn nicht jede Halle / jedes Stadion neu gebaut werden muss. Das bestehende sollte genutzt werden. auch wenn es nicht dem neusten Stand entspricht. Es ist doch nicht zu vermitteln, dass nach den OS teilweise wieder abgerissen wird / zurückgebaut wird, die Bauten nur noch Kosten verursachen.
Die steigenden Teilnehmerzahlen wegen evtl.noch mehr Disziplinen dürfte nicht entscheident sein. Schon eher die Anforderungen der Medien,, <<< auch hier geht es mit weniger.
Versprochen hat das IOC schon öfter etwas gegen den Gigantismus zu tun, es könnten bald mal Taten folgen.
Die entscheidende Frage dabei scheint mir zu sein, dass die Kosten für OS immer größer werden.
Da meutert die Bevölkerung- zu recht .
Den Gigantismaus stoppen kann man als erstes, wenn nicht jede Halle / jedes Stadion neu gebaut werden muss. Das bestehende sollte genutzt werden. auch wenn es nicht dem neusten Stand entspricht. Es ist doch nicht zu vermitteln, dass nach den OS teilweise wieder abgerissen wird / zurückgebaut wird, die Bauten nur noch Kosten verursachen.
Die steigenden Teilnehmerzahlen wegen evtl.noch mehr Disziplinen dürfte nicht entscheident sein. Schon eher die Anforderungen der Medien,, <<< auch hier geht es mit weniger.
Versprochen hat das IOC schon öfter etwas gegen den Gigantismus zu tun, es könnten bald mal Taten folgen.