Ich finde an Marita Kochs Geschichte zwei Dinge interessant/auffällig:
1. Wie recht häufig wird haarscharf neben dem Vorwurf erwidert. Statt "Ich habe nie Steroide eingenommen" heißt es "Ich war immer clean", was offensichtlich bedeuten soll: Ich bin nie positiv getestet worden (aber nach mehr klingt)
2. Warum ging sie nicht juristisch gegen Leute vor, die sie sehr konkret des Sportbetrugs bezichtigen? Denn angesichts der Mündigkeit, die sie selbst für sich in Anspruch nimmt, müsste sie sich ja in der Tat als Betrügerin bezeichnen lassen, falls sie gedopt hat - und nicht als manipuliertes Systemopfer, was ja auch denkbar und nicht von vornherein absurd wäre. Ihre Begründung für die Zurückhaltung wirkt lahm. Ich jedenfalls würde mein Lebenswerk nicht in Büchern als betrügerisch dargestellt sehen wollen und mich wehren, wenn ich ein gutes Gewissen habe. Auch vor Gericht.
(Jetzt, wo hier eine Diskussion entstanden ist, wollen die Mods diese Teilkette vielleicht in den Doping-Thread umhängen?)
[x] Done, aber mit eigenem Thread
1. Wie recht häufig wird haarscharf neben dem Vorwurf erwidert. Statt "Ich habe nie Steroide eingenommen" heißt es "Ich war immer clean", was offensichtlich bedeuten soll: Ich bin nie positiv getestet worden (aber nach mehr klingt)
2. Warum ging sie nicht juristisch gegen Leute vor, die sie sehr konkret des Sportbetrugs bezichtigen? Denn angesichts der Mündigkeit, die sie selbst für sich in Anspruch nimmt, müsste sie sich ja in der Tat als Betrügerin bezeichnen lassen, falls sie gedopt hat - und nicht als manipuliertes Systemopfer, was ja auch denkbar und nicht von vornherein absurd wäre. Ihre Begründung für die Zurückhaltung wirkt lahm. Ich jedenfalls würde mein Lebenswerk nicht in Büchern als betrügerisch dargestellt sehen wollen und mich wehren, wenn ich ein gutes Gewissen habe. Auch vor Gericht.
(Jetzt, wo hier eine Diskussion entstanden ist, wollen die Mods diese Teilkette vielleicht in den Doping-Thread umhängen?)
[x] Done, aber mit eigenem Thread


