28.04.2025, 21:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.04.2025, 22:42 von mariusfast.)
(28.04.2025, 11:41)Reichtathletik schrieb: Wieso verteidigst du ihn denn so leidenschaftlich? Ich muss ganz ehrlich sagen, das bereitet bei mir unbehagen. Jedes Mal wenn es irgendwo Dopingsünder gibt, sind angeblich die Verfahren schuld und man muss die Leute schützen. Bei dem HSV-Fußballer (Name entfallen) jammern auch alle wegen "Berufsverbot" und er sie jetzt doch "genug bestraft".
Wie kannst du auf dem Foto erkennen, dass er den zweiten anerkennend nach der Leistung fragt? Der Zweitplazierte – Benjamin Franke – durfte sich auf genau jener Siegerehrung anhören, das er je bevorteilt sei und wusste bis kurz vor dem Start nicht, ob er denn jetzt überhaupt gewertet werde oder Zeitabzüge bekomme etc. Er hat übrigens Spitzenfrauen mit gepacet. Es ist also nicht so, dass er Tempomacher BEKOMMEN hat, sondern er hat Tempoarbeit für andere gemacht. Seine ehrliche Arbeit ist ehrenamtliche Trainertätigkeit. Gegen so Leute wird geschossen. Das ist doch eine absurde Umkehr von Moral
Naja man sieht halt, dass A.L. auf seine Urkunde schaut und in Kommunikation mit ihm ist und Franke ihm seine Urkunde zeigt. Aber ja, er hat bestimmt wieder was ganz schlimmes gesagt

Zu Franke: Er hat eine PB von 2:21 und keine 2:24. Von daher war das jetzt nicht speziell auf den Hamburg Marathon bezogen und schon garnicht intendiert, gegen irgendwelche Leute "zu schießen". Ich habe ja nur gestern geschrieben stimmt, man sah wie er hinten in der Frauengruppe war, weil es halt so aussah, dass er hinten war. https://www.youtube.com/watch?v=Xf8fBGcdZVw&t=4411s siehe 58:17 Aber wie gesagt mir ist da sThema, ob Vorteil für Hamburger Meisterschaft oder nicht ja egal
Ansonten habe ich nicht den Eindruck, dass du meine Beiträge verstanden hast oder falls doch - gewillt bist darauf einzugehen, weshalb ich es jetzt lasse. Und gesagt, dass A.L. zu 100 Prozent unschuldig sei habe ich auch nicht. Darum ging es doch garnicht.
“Anything we can actually do we can afford” Keynes