21.11.2024, 18:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.11.2024, 18:27 von mariusfast.)
Zitat:dominikk85 Ich glaube crosslauf bei minus 10 grad und 60cm schnee ist auch eher so semi geil. Würde vermuten das man dort im Winter eher Halle läuft oder auf geringerem Niveau vielleicht zum Beispiel skilanglauf als ausgleichssport machen würde.
Zitat:frontrunner800 Der Cross ist für den Mittelstreckenlauf in der Vorbereitungsphase sehr wichtig und eine mögliche EM-Teilnahme ist auch ein Anreiz für die Athleten.
Das obere Zitat wäre dann aber auch ein Argument dafür, dass dann "viele Wege nach Rom führen". Auch Ohne Cross trainiert zu haben! Von den Ingebrigtsens weiß ich, dass sie sehr viel Wert auf Tempoläufe am Berg (auf Asphalt) legen.
Ich denke auch bei Athleten, die einfach überhaupt nicht klar kommen im Cross, bspw. weil sie einen Laufstil haben, der nicht dafür geeignet ist, kann es dann auch sinnig sein, keinen Sinn Cross zu trainieren. Ein Nils Voigt läuft bspw. auch keine Crosswettkämpfe mehr, weil er seine Leistungen einfach nicht umsetzen konnte und er sich wohl auch keinen Trainingseffekt davon versprach.