(18.02.2015, 21:31)Atanvarno schrieb:Es war eben kein 'Freizeitsportler'-Jahr. Und 1996 schon gar nicht. Man muss nicht alles glauben, was über die Medien transportiert wird. Profis kokettieren schon mal.(18.02.2015, 21:18)MZPTLK schrieb: Übrigens ist Christie - den Text hast Du ja inzwischen entschärft -Entkräftest Du da nicht gerade Deine eigene Argumentation? Linford Christie ist mit 35 Bestzeit über 60m gelaufen. Deiner Meinung nach geht das doch nicht?in dem bewussten 'Freizeitsportler'-Jahr 1995 schlappe 20,25 WR in der Halle gelaufen, über 60 m ist er 'nur' 6,47 Europarekord gejoggt...
Und die Frage ist immer noch offen, ob und wieviel langsamer er geworden wäre, wenn er bis 39 auf höchstem Niveau weitertrainiert hätte.
Zu Herrn Occam (s. oben) hast Du Dich gar nicht geäußert?
Der WR war in Lievin, da ist die beste 200 m Hallenpiste der Welt.
Fredericks ist ja dann an selber Stelle wesentlich schneller gelaufen.
Die 60m Zeit liegt auf Collins-Niveau, nur dass dieser 4 Jahre älter war.
Mit 39 und UM hätte ich ihm eine 6,60er Zeit zugetraut.
Die 100 ist Christie in dem Alter nicht mehr so schnell wie in 'besten Jahren' gelaufen, ich habe ihm auch nicht mehr zugetraut, eine OS-Medaille in Atlanta zu holen.
Was war nochmal die Frage zu Occam?