07.05.2024, 11:35
(07.05.2024, 10:31)aj_runner schrieb:(07.05.2024, 10:20)Dackfield schrieb: Kaul ist einer der mental stärksten Zehnkämpfer der zum Höhepunkt immer am besten in Form ist.Hat er die Fähigkeit tatsächlich noch? Unbestritten ist, dass er selbst in den meisten seiner Wettkämpfe seit 2020 unzufrieden war.
Um das mal etwas in Perspektive zu rücken, weil es hier ja auch speziell um Höhepunkte ging.
2020 => Corona, keine bedeutenden Wettkämpfe und erst Recht kein Saisonhöhepunkt.
2021 => Kaul war in Tokio in blendender Form und klar auf Kurs, als es im Hochsprung verletzt raus ging.
2022 => Gold in München. Und München war der Saisonhöhepunkt aus deutscher Sicht. Nicht Eugene.
2023 => Wieder wegen Fußverletzung raus.
Also mir erscheint da, wenn überhaupt, der Körper das größere Fragezeichen. Über Kauls Psyche mache ich mir weniger Gedanken. Er hat, wenn es drauf ankam und er nicht verletzt war, immer abgeliefert. Die Juniorenwettkämpfe schließe ich hier ein. Für Neugebauer gilt genau das übrigens nicht. Es mag an Kaul nagen, wenn andere ihn überholen (ich weiß es nicht). Aber das kann auch ein Ansporn sein.
Er selbst hat auch mal sinngemäß gesagt, dass es ein gutes Gefühl und kein Nachteil ist, zu wissen, dass seine besten Disziplinen zum Schluss kommen. Wenn man nach den schwächeren Disziplinen noch dran ist, kann sich das verselbstständigen. Da kann das Selbstvertrauen auch mal im Wettkampf auf eine Art kommen, wie es vielleicht nicht der Fall wäre, wenn man vor Speerwerfen und 1500m zittert.
Richtig ist, dass es andere gibt, die von der reinen Punktzahl her diesmal höher einzuschätzen sind. Aber ich gehöre ausdrücklich nicht zu den Usern, die glauben, dass man 8800 oder gar 8900 Punkte für eine Olympiamedaille braucht. Wir werden ja sehen, was der Fall ist und wer in Paris wie weit sein Potential ausschöpfen kann.