Leichtathletikforum.com
Leistungsentwicklung Niklas Kaul - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Leistungsentwicklung Niklas Kaul (/showthread.php?tid=5691)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


Leistungsentwicklung Niklas Kaul - frbcrane2 - 12.01.2024

(12.01.2024, 09:35)Oliver schrieb: Ich frage mich auch schon seit längerem, ob die Trainingsphilosophie der Kauls für Mareike Rösing passend ist. 

Spannender ist die Frage, ob die Kauls noch die richtigen Trainer für Niklas sind. Seit 2019 hat er sich nur über die Hürden relevant verbessert. Sporadisch zeigt er Höhenflüge in der einen oder anderen Disziplin, 400m unter 48s, Hoch in Tokio, aber echte Verbesserungen sind nicht zu erkennen. Vielleicht wäre es Zeit für andere Reize? Für Paris ist es leider zu spät und ich befürchte, das wird seine letzte kleine Chance auf Olympisches Gold sein. Aber nach den letzten Jahren halte ich einen weiteren Verletzungsausfall für wahrscheinlicher als eine Medaille.


abgetrennt aus
Mehrkampfsaison 2024
und
Deichmeeting Neuwied, 04.05.2024


RE: Mehrkampfsaison 2024 - Gertrud - 12.01.2024

(12.01.2024, 09:52)frbcrane2 schrieb:
(12.01.2024, 09:35)Oliver schrieb: Ich frage mich auch schon seit längerem, ob die Trainingsphilosophie der Kauls für Mareike Rösing passend ist. 

Spannender ist die Frage, ob die Kauls noch die richtigen Trainer für Niklas sind. Seit 2019 hat er sich nur über die Hürden relevant verbessert. Sporadisch zeigt er Höhenflüge in der einen oder anderen Disziplin, 400m unter 48s, Hoch in Tokio, aber echte Verbesserungen sind nicht zu erkennen. Vielleicht wäre es Zeit für andere Reize? Für Paris ist es leider zu spät und ich befürchte, das wird seine letzte kleine Chance auf Olympisches Gold sein. Aber nach den letzten Jahren halte ich einen weiteren Verletzungsausfall für wahrscheinlicher als eine Medaille.

Wenn man von außerhalb kaum Trainingsinhalte kennt, bin ich mit dem Urteil sehr vorsichtig. Als Niklas im Medaillenbereich war, hat fast jeder Loblieder auf die Kauls gesungen. Jetzt kommt die herbe Kritik, wenn es nicht wie gewünscht läuft und Leo Neugebauer vorbeigeprescht ist. Sollte ich ihnen mal zufällig begegnen, wird sich sicherlich ein Fachgespräch anbieten. Man kann abwägen, aber eben nicht verurteilen. Das mache ich nur bei ausgesprochen fachlich schwachen Leuten, die meinen, die größten Trainer zu sein. Es gibt Trainer, die mir bewusst aus dem Weg gehen und sich keiner face to face Diskussion stellen.  

Man muss als TuT bereit sein, seine gesamte Philosophie auf den Kopf zu stellen, wenn andere bessere Vorschläge haben. Ich habe bei Sabine Braun im Wandel enorm viel gelernt. Ich habe gestern in einer Verletzung, die in der LA häufig vorkommt, grundlegend eine neue Metaanalyse durchforstet. Ich gestehe anderen Menschen grundsätzlich zu, dass sie in Teilbereichen einfach besser als ich sind. Ich verknüpfe diese Dinge mit meinem Wissen - und heraus kommen manchmal ganz neue Übungen. ‌

Ich habe letztens auch die Mehrkampfübungen von Trainern in der Hierarchie ganz oben analysiert und komme im Hürdenlauf zu anderen technischen und funktionellen Ergebnissen bezüglich des Nachziehbeines im Detail. Wenn ich technisch anderer Meinung bin, dann komme ich in Übungen natürlich auch zu anderen Ergebnissen. Ich lege sehr großen Wert auf Punktgenauigkeit. Es gibt kaum Übungen bei mir nach dem Motto "eine für alle"! Wink Für mich zählen in der Anwendung Statik, Anthropometrie und technischer Leistungsstand enorm viel. Ich verlasse mich da in erster Linie auf Testergebnisse und mein Auge.

Gertrud


RE: Mehrkampfsaison 2024 - Zehnkampf-Fan - 13.01.2024

Hallo, seit 2019 interessiere ich mich (wieder) für den Zehnkampf - also für Niklas Kaul und jetzt natürlich Leo Neugebauer. Ich selbst bin eher Sofasportler.

Mir sticht das richtig ins Auge, was Carolin Schäfer im Interview sagt. Die Kraftwerte stimmen nicht - bei Niklas: "Meine Kraftwerte sind immer noch ein Witz!"
Und die Leistungen im Sprint stimmen nicht bzw. die Entwicklung ist nicht da. Bei Niklas praktisch null Entwicklung, (dadurch?) auch im Weitsprung nicht, Hürden etwas besser, naja.

Ich wundere mich schon lange, dass er sich so wenig gesteigert hat, ein paar neue PBs seit 2019, in den Würfen gar nicht bzw. nur minimal mit dem Diskus. An anderer Stelle ist das ja schon diskutiert worden - "Riesentalent oder geschwindigkeitslimitierter Werfertyp" (eine Frage, die ich mit "Ja!" beantworten würde, also beides).

Zwischen den Zeilen lese ich bei Carolin Schäfer Kritik heraus, die sie aber nicht explizit äußert.

Zu den Kraftwerten: Was hindert einen denn daran, Muskeln draufzupacken? Gerade in der Corona-Zeit hätte Niklas das doch machen können, oder?! Schützen die Müskelchen nicht auch ein Stück vor Verletzungen (Ich bin da ziemlich ahnungslos und ok, für den Hochsprung ist Leichtbau wohl besser)?

Ich habe mich auch über die Bescheidenheit der Kauls gewundert. Ich habe nie ein Wort vom deutschen Rekord gelesen oder gehört. Auch nach Tokio nicht, und da wäre er optimistisch unterwegs auf Kurs 8800 gewesen mit den Leistungen ab 400m aus Doha, das wurde hier im Forum auch erwähnt. Also 5,10m mit dem Stab und er hätte im 1500m-Lauf den DR geknackt.

Dagegen Leo: "9000 Punkte sind machbar!"


RE: Mehrkampfsaison 2024 - Diak - 13.01.2024

(13.01.2024, 09:22)Zehnkampf-Fan schrieb: Zu den Kraftwerten: Was hindert einen denn daran, Muskeln draufzupacken? Gerade in der Corona-Zeit hätte Niklas das doch machen können, oder?! Schützen die Müskelchen nicht auch ein Stück vor Verletzungen (Ich bin da ziemlich ahnungslos und ok, für den Hochsprung ist Leichtbau wohl besser)?

Das kommt drauf an. Muskeln muss man herumschleppen, energetisch versorgen usw. Kraftzuwächse werden auch nicht nur durch mehr Muskelmasse erreicht. Schnelles Muskelwachstum proviziert im übrigen Verletzungen, das ist aber nicht der Grund, warum Niklas Kraftwerte sich eher langsam entwickeln. Die Kraftentwicklung von Niklas und Caro hat sehr unteschiedliche Gründe, die wenig bis nicht zusammenhängen.


RE: Mehrkampfsaison 2024 - Delta - 13.01.2024

Es gibt 2 Gründe warum man Speed und geringeres Gewicht bevorzugen sollte.
Es gibt klar mehr Disziplinen die vom Speed abhängen. Das ist aktuell der bevorzugte Weg der Kanadier, Ehammer und vieler mehr.

Der zweite Grund ist das Training. Man merkt schon in einer Einzeldisziplin, wieviel, sagen wir mal 3-5 kg mehr ausmachen. Hoch, Weit, Stab etc. ein Training von 10 Disziplinen ist das aber überproportional mehr. Gelenke werden belastet ohne Ende. Die Beweglichkeit geht verloren.

Mehrkampf ist ein verletzungsanfälliges Geschäft. Die Gesundheit muss vor gehen weil mit Prellungen, Überbelastungen an Knie, Ellbogen, Rücken sind Wettkämpfe zum Scheitern verurteilt.


RE: Mehrkampfsaison 2024 - Zehnkampf-Fan - 13.01.2024

(13.01.2024, 10:43)Delta schrieb: Es gibt 2 Gründe warum man Speed und geringeres Gewicht bevorzugen sollte.
Es gibt klar mehr Disziplinen die vom Speed abhängen. Das ist aktuell der bevorzugte Weg der Kanadier, Ehammer und vieler mehr.

Der zweite Grund ist das Training. Man merkt schon in einer Einzeldisziplin, wieviel, sagen wir mal 3-5 kg mehr ausmachen. Hoch, Weit, Stab etc. ein Training von 10 Disziplinen ist das aber überproportional mehr. Gelenke werden belastet ohne Ende. Die Beweglichkeit geht verloren.

Mehrkampf ist ein verletzungsanfälliges Geschäft. Die Gesundheit muss vor gehen weil mit Prellungen, Überbelastungen an Knie, Ellbogen, Rücken sind Wettkämpfe zum Scheitern verurteilt.

Leo scheint mit der Betonung auf Kraft prima zurechtzukommen. Er sagte im Sportstudio: "Ich bin [...] ein Rohdiamant, ich mache alles mit Kraft." Es hieß, Technik ist später schwieriger zu lernen, aber im Speerwurf hat er es gut hingekriegt und im Stabhochsprung hat er bei der Lattenüberquerung definitiv noch Potential.

Kevin Mayer hat viel probiert mit mehr und weniger Muskelaufbau, richtig?
Kyle Garland z.B. ist definitiv auch mit viel Kraft unterwegs (und springt damit auch noch sehr ordentlich hoch).
Von den Leuten ab 8900 P. sind die Kanadier und Ashton Eaton eher auf der Speed-Seite, klar, die Tschechen würde ich als ausgeglichen ansehen.

Wenn ich aber Niklas' Aussage "Meine Kraftwerte sind immer noch ein Witz" lese, sagt mir das "noch", das er das irgendwann mal steigern will. Aber wann? Kurz vor den OS, um bis dahin die Gelenke etc. zu schonen? Und er sieht sich als "Werfertyp" - müsste also mal an Kraft zulegen, wenn es mit dem Speed nichts mehr wird.

Diak, weißt Du aus sicherer Quelle, woran es liegt, dass Niklas seine Kraftwerte nicht wesentlich steigert, oder ist das Deine Beobachtung?
Und wo sind eigentlich seine Verbesserungen in der Technik? Sie haben am Hochsprung gefeilt, neue PB in Tokio, gleichzeitig aber leider nicht nachhaltig. Im Speer was umgestellt, leider ohne Steigerung.

Ich war sicher, dass Niklas den besten zweiten Tag aller Zeiten hinlegen würde. Wir könnten zwei Zehnkämpfer im absoluten Top-Bereich haben (8800+). Ich gucke da sehr auf die Punkte.


RE: Mehrkampfsaison 2024 - Diak - 15.01.2024

(13.01.2024, 15:40)Zehnkamfan schrieb: Wenn ich aber Niklas' Aussage "Meine Kraftwerte sind immer noch ein Witz" lese, sagt mir das "noch", das er das irgendwann mal steigern will. Aber wann? Kurz vor den OS, um bis dahin die Gelenke etc. zu schonen? Und er sieht sich als "Werfertyp" - müsste also mal an Kraft zulegen, wenn es mit dem Speed nichts mehr wird.

Diak, weißt Du aus sicherer Quelle, woran es liegt, dass Niklas seine Kraftwerte nicht wesentlich steigert, oder ist das Deine Beobachtung?
Meine Quelle ist die sicherst denkbare, ja =) wir haben allerdings vor einem Jahr darüber gesprochen, ich weiß nicht, was sich seitdem verändert hat. Das Zitat: "Kraftwerte [...] ein Witz" ist auch älter, meine ich.
Kraft und Schnelligkeit sind übrigens keineswegs zwingend konkurrierende Trainingsziele, Schnelligkeitsfähigkeiten hängen wesentlich von Kraftfähigkeiten ab!


RE: Mehrkampfsaison 2024 - Stelvio2017 - 15.01.2024

Niklas Kaul: "Der Fuß spielt wieder mit" | leichtathletik.de 
Und auch Niklas Kaul legt seine Pläne auf den Tisch:
a) Rom-EM24 als Einstieg sowie dann OG.
b) keine Meetings
c) Halle nur zum Testen (Hürde/Stab/ ev. 60m)
d) Südafrika-TL Ende Feb. für 3 Wo.

Hört sich für mich ganz vernünftig an.


RE: Mehrkampfsaison 2024 - OldSchoolRunner - 15.01.2024

Und übrigens geht er in dem Interview auch darauf ein, dass er in den vergangenen Monaten mehr im Kraftbereich gearbeitet hat (im Forum wurde ja immer wieder diskutiert, ob er da nicht mehr machen müsse).


RE: Mehrkampfsaison 2024 - frbcrane2 - 15.01.2024

Was bringt mehr Kraft? Wenn er statt 15m 15,50m stößt, macht er 30 Punkte mehr. Wenn er endlich schneller sprinten könnte, wären es locker 100-150 Punkte mehr. 11,0 statt 1,2 über 100m +44 Punkte, 7,60m statt 7,30m +74, 14,0 statt 14,3 +39.