22.03.2020, 22:05
(22.03.2020, 21:41)mic.now schrieb: Wenn die Spiele auf 2021 verschoben werden, müssten die Weltmeisterschaften in vielen Sportarten 2021, allen voran Leichtathletik (Eugene) und Schwimmen ja gleich mit abgesagt werden.
Finde das extrem schwer vorstellbar.
Ich nicht. Die müssten ja nicht abgesagt werden sondern ebenfalls auf einen anderen Termin nach hinten verschoben werden.
Und den Grund, warum ich glaube, dass das machbar ist, ist weil für locker 90% der Sportarten Olympia die größte Chance ist, mal richtig ins Rampenlicht zu kommen. Die Leichtathletik-WM bringt noch halbwegs Aufmerksamkeit, aber längst nicht so viel, wie Olympische Spiele. Das weiß auch World Athletics und ist da sicher kooperativ. Und für die noch kleineren Sportarten gilt das erst Recht.
Die Sportarten, für die Olympia nicht das wichtigste Ereignis ist, kann man locker an einer Hand abzählen.
Tennis: Hat jedes Jahr im Prinzip den gleichen Kalender, und ob man Olympia nun 2020 oder 2021 dazwischen klemmt, macht keinen großen Unterschied.
Herrengolf: Siehe Tennis.
Herrenfußball: Fußball hat wegen der verschobenen EM sowieso schon den Kalender umgestellt und viele Wettbewerbe verlegt. U.a. sogar die Frauen-EM, damit die nicht von den Männern überschattet wird.
Herrenbasketball: Hat, wenn es denn dann geht, nächstes Jahr eine EM (übrigens in Deutschland). Aber 2022 wäre frei und dann erst 2023 die WM. Es wäre sicher machbar, die EM ein Jahr nach hinten zu verschieben. Außerdem sind es sowieso nicht WM oder EM, die da Olympia überschatten, sondern hauptsächlich die NBA, und die ist auch jedes Jahr.
Ich sehe da keine unüberwindbaren Hindernisse. Habe ich noch eine Sportart vergessen?