Wer nicht die Augen vor der Realität verschließt kann nur zu dem Schluss kommen, dass die Deutschen in den meisten Disziplinen den Kontakt zur Weltspitze verloren haben. Der erste Tag war sehr ernüchternd und offenbart die Lücken schonungslos. Selbst in Bestbesetzung und Top-Form gibt es nur etwas zu holen, wenn Weihnachten und Ostern auf einen Tag zusammenfallen. Es wird aber aus den Augen verloren, dass der Abstand zu den Besten immer größer wird.
Das geht nicht gegen die Athleten, es geht aber darum Leistungen einzuschätzen. Wenn PBs verbessert werden, dann meist in designten Wettbewerben und nicht mit internationaler Konkurrenz.
Der DLV freut sich über erreichen der Qualifikationen zu Großereignissen, die Leichtahtletikhochburgen Schweiz, Schweden und Norwegen über Medaillen.
Gewinnt Euer Tipp eine andere Medaille, gibt es einen Punkt
Es gibt einen Zusatzpunkt, wenn alle Medaillengewinner, unabhängig der richtigen Reihenfolge, getippt werden
Kurzanleitung:
Die Tippabgabe erfolgt über den Button „Tipp abgeben / bearbeiten“
Wichtig! Immer daran denken, Eure Tipps zu speichern.
Ihr bekommt eine persönliche Nachricht, wenn bei Euch einen Tag vor dem Wettkampf Tipps fehlen. Wollt Ihr nicht benachrichtigt werden, dann bitte bei „PN bei fehlenden Tipps?“ nein auswählen
Es gibt die Möglichkeit versteckt zu tippen. Die Entscheidung liegt bei Euch. Die Einstellung erfolgt bei der Tippabgabe unter „Tipps sichtbar?“. Wählt Ihr hier nein aus, bleiben Eure Tipps bis zum Beginn des jeweiligen Wettkampfes für die anderen unsichtbar.
Die Tippabgabe ist bis etwa 5 Minuten vor dem Beginn der Qualifikation bzw. Wettkampfes möglich.
Änderungen an den Tipps sind jederzeit möglich
In der Tippübersicht seht Ihr den aktuellen Zwischenstand
Mit einem Klick auf den Namen des Tippers könnt Ihr Euch die Tipps Eurer Mitstreiter anschauen
Über den Button „Tippübersicht pro Disziplin“ könnt Ihr die eingegeben Tipps pro Disziplin vergleichen
Sollte es Probleme geben, bitte eine PN an einen der Moderatoren senden!
Sobald die endgültigen Startlisten zur Verfügung stehen, werden die Athleten gelöscht, welche von der Startliste verschwunden sind. Soweit bekannt, wird ein Startverzicht einer bekannten Athletin oder eines Athleten bekannt gegeben.
10.05 Uhr: 60m Hürden der Männer, Vorläufe mit Gregor Traber
11.00 Uhr: Dreisprung der Frauen, Finale mit Neele Eckhardt-Noack
12.05 Uhr: 3000m der Männer, Finale mit Maximilian Thorwirth
17.05 Uhr: 60m Hürden der Männer, Halbfinale mit Gregor Traber
17.17 Uhr: Stabhochsprung der Männer, Finale mit Oleg Zernikel und Torben Blech
18.35 Uhr: 1500m der Männer, Finale mit Robert Farken
19.30 Uhr: 60m Hürden der Männer, Finale mit
9.50 Uhr: 60m Hürden Frauen, Vorläufe mit Monika Zapalska
10.45 Uhr: 60m der Männer, Vorläufe mit Aleksandar Askovic
12.15 Uhr: 1500m der Männer, Vorläufe mit Robert Farken
18.40 Uhr: 60m der Männer, Halbfinale mit Aleksandar Askovic
9.55 Uhr: 7-Kampf der Männer, 60m mit Kai Kazmirek
10.15 Uhr: 60m Frauen, Vorläufe mit Gina Lückenkemper
10.40 Uhr: 7-Kampf der Männer, Weitsprung mit Kai Kazmirek
11.00 Uhr: 400m der Männer, Vorläufe mit Patrick Schneider
12.05 Uhr: 7-Kampf der Männer, Kugelstoß mit Kai Kazmirek
13.00 Uhr: 800m der Männer, Vorläufe mit Marc Reuther
13.30 Uhr: 3000m der Männer, Vorläufe mit Maximilian Thorwirth und Sam Parsons
18.10 Uhr: 60m der Frauen, Halbfinale mit
18.55 Uhr: Kugelstoß der Frauen, Finale mit Sara Gambetta und Katharina Maisch
19.00 Uhr: 7-Kampf der Männer, Hochsprung mit Kai Kazmirek
19.10 Uhr: 400m der Männer, Halbfinale mit
20.30 Uhr: 3000m der Frauen, Finale mit Hanna Klein
20.55 Uhr: 60m der Frauen, Finale mit
Beide Länder bereiten sich auf die gleichen Wettkämpfe vor. Hallenmeisterschaften am gleichen Wochenende und trotzdem sind die Schweizer Athleten in vielen Disziplinen ein Stück vorne.
Die Formkurven sind extrem unterschiedlich.
Logisch geht es in der Schweiz etwas ruhiger zu, man ist fokussiert um nach vorne zu kommen. Interview und Social Media Gelabber ist relativ selten.
Bei Mujinga Kambundji gibt es in Vorläufen oder schwach besetzten Meetings 7.20 Zeiten aber seit dem 26.2 gibt es bei den Topmeetings regelmässig 7.15 und weniger und mehrere Finalläufe mit unter 7.07