Zitat:Der EM-Elfte im Kugelstoßen Simon Bayer (VfL Sindelfingen) ist der Routinier in der Männer-Konkurrenz, die ohne deutschen Speerwerfer und somit ohne eine deutsche Mannschaft stattfindet.
Wie kann es denn sein, dass der DLV garkeinen Speerwerfer aufbietet? Und das in einem Mannschaftswettbewerb? Zugegeben, ich hab davon bislang noch nie gehört, aber entweder trete ich als Team an oder nicht?
Sind sich dann ausgerechnet die derzeit besten Werfer des disziplinblocks zu schade? Das finde ich schade, zumal die deutsche LA jeden Erfolg gebrauchen kann. Und wenn die Bundeskader alle "verhindert" sind wäre das sicher für einen Werfer der zweiten Reihe eine tolle Gelegenheit gewesen, mal für Deutschland antreten zu dürfen (und für ihn und seinen Verein eine tolle Vermarktungsmöglichkeit)
Gewinnt Euer Tipp eine andere Medaille, gibt es einen Punkt
Es gibt einen Zusatzpunkt, wenn alle Medaillengewinner, unabhängig der richtigen Reihenfolge, getippt werden
Kurzanleitung:
Die Tippabgabe erfolgt über den Button „Tipp abgeben / bearbeiten“
Wichtig! Immer daran denken, Eure Tipps zu speichern.
Ihr bekommt eine persönliche Nachricht, wenn bei Euch einen Tag vor dem Wettkampf Tipps fehlen. Wollt Ihr nicht benachrichtigt werden, dann bitte bei „PN bei fehlenden Tipps?“ nein auswählen
Es gibt die Möglichkeit versteckt zu tippen. Die Entscheidung liegt bei Euch. Die Einstellung erfolgt bei der Tippabgabe unter „Tipps sichtbar?“. Wählt Ihr hier nein aus, bleiben Eure Tipps bis zum Beginn des jeweiligen Wettkampfes für die anderen unsichtbar.
Die Tippabgabe ist bis etwa 5 Minuten vor dem Beginn der Qualifikation bzw. Wettkampfes möglich.
Änderungen an den Tipps sind jederzeit möglich
In der Tippübersicht seht Ihr den aktuellen Zwischenstand
Mit einem Klick auf den Namen des Tippers könnt Ihr Euch die Tipps Eurer Mitstreiter anschauen
Über den Button „Tippübersicht pro Disziplin“ könnt Ihr die eingegeben Tipps pro Disziplin vergleichen
Sollte es Probleme geben, bitte eine PN an einen der Moderatoren senden!
Sobald die endgültigen Startlisten zur Verfügung stehen, werden die Athleten gelöscht, welche von der Startliste verschwunden sind. Soweit bekannt, wird ein Startverzicht einer bekannten Athletin oder eines Athleten bekannt gegeben.
Gerade die Ausschreibung der Deutschen Meisterschaften Langstrecke (früher hieß die DM 10.000 Meter) gesehen. Mittlerweile werden dort nur noch in der U23 und der Hauptklasse 10.000 Meter gelaufen?!
Dass dort die Jugend mit 5.000 Metern dabei ist, ist ja in Ordnung, aber warum wurde nun die Altersklasse komplett auf 5.000 Meter runtergekürzt? Der Wettbewerb fand früher im Rahmen der "normalen" DM Senioren statt. Letztes Jahr war er bereits ausgelassen worden. Nun soll er wohl offenbar ganz dort wegbleiben und dafür die 10.000 Meter ersetzen. Riecht mir sehr nach "auf so lange Läufe" bzw. "eine so lange Veranstaltung" haben wir keine Lust.
Bin zar nicht betroffen, aber ich finde das sehr schade. Zum einen wird den Senioren ein weiterer Wettkampf auf DM-Niveau genommen (die Langstrecken waren durchaus ganz gut besucht) und zum anderen wird eine klassische Disziplin hier schrittweise abgeschafft.
Gab es dazu eigentlich irgendwo eine offizielle Kommunikation? Oder ist das wieder so ein Ding, was man nur aus der Ausschreibung erfährt und einige mitten in der Saisonplanung oder kurz vorher überraschen wird? Warum hat niemand die Eier mal sowas offen anzukündigen. Mal einen Beitrag auf leichtathletik.de: Idriss Gonschinska: Wir schaffen die 10.000 Meter für Senioren ab!
Wieso steht niemand für Entscheidungen?
(26.02.2023, 17:40)runner5000 schrieb: Askovic hat abgesagt. Sein Beuger macht seit dem DM Finale nicht mehr mit. Das hat man ja da schon gesehen.
Sind die deutschen Sprinter:innen eigentlich irgendwie anfälliger als andere oder wirkt das nur so?
Und waren die DLV-Sprinter früherer Generation auch alle so anfällig, dass Wettkampfbelastungen und insbesondere Staffeln immer so dosiert erfolgen mussten?
Ansprechende Leistungen im Hammerwurf und Speerwurf der weiblichen U18.
Jerusalem Starterin Johanna Marrwitz 65,54m gewinnt vor Nova Kienast 65,02m und Clara Hegemann 64,66m.
Ronja Meltz
Diskuswurf Männer - Daniel Jasinski und der Jahrgang 2003 hauen auf die Pauke.
Daniel Jasinski 66,75m
Mika Sosna 65,57m
Marius Karges 62,43m
Steven Richter 62,38m
Henrik Janssen 61,33m
Torben Brandt 59,93
Christoph Harting 59,39m
ab 8.00 Uhr: 7-Kampf der Männer, 60m Hürden mit Manuel Eitel, Tim Nowak und Kai Kazmirek
ab 8.20 Uhr: Hochsprung der Frauen (Finale) mit Christina Honsel
ab 9.08 Uhr: 7-Kampf der Männer, Stabhochsprung mit Manuel Eitel, Tim Nowak und Kai Kazmirek
ab 17.05 Uhr: Hochsprung der Männer (Finale) mit Tobias Potye
ab 17.18 Uhr: Stabhochsprung der Männer (Finale) mit Torben Blech und Bo Kanda Lita Baehre
ab 17.40 Uhr: 7-Kampf der Männer, 1000m mit Manuel Eitel, Tim Nowak und Kai Kazmirek
ab 17.50 Uhr: Weitsprung der Frauen (Finale) mit Malaika Mihambo
ab 18.00 Uhr: 3000m der Männer (Finale) mit Sam Parsons
ab 18.35 Uhr: 800m der Frauen (Finale) mit Majtie Kolberg
ab 7.00 Uhr: 7-Kampf der Männer, 60m mit Manuel Eitel, Tim Nowak und Kai Kazmirek
ab 7.04 Uhr: Stabhochsprung der Männer (Qualifikation) mit Bo Kanda Lita Baehre, Torben Blech und Gillian Ladwig
ab 7.20 Uhr: 60m der Männer (Vorläufe) mit Yannick Wolf und Robin Ganter
ab 7.40 Uhr: 7-Kampf der Männer, Weitsprung mit Manuel Eitel, Tim Nowak und Kai Kazmirek
ab 8.00 Uhr: 3000m der Männer (Vorläufe) mit Sam Parsons
ab 8.35 Uhr: 60m Hürden der Frauen (Vorläufe) mit Monika Zapalska
ab 9.05 Uhr: 7-Kampf der Männer, Kugelstoß mit Manuel Eitel, Tim Nowak und Kai Kazmirek
ab 9.10 Uhr: Weitsprung der Frauen (Qualifikation) mit Malaika Mihambo, Maryse Luzolo und Mikaelle Assani
ab 9.20 Uhr: 60m Hürden der Männer (Vorläufe) mit Tim Eikermann
ab 16.35 Uhr: 7-Kampf der Männer, Hochsprung mit Manuel Eitel, Tim Nowak und Kai Kazmirek
ab 16.45 Uhr: 60m der Männer (Halbfinale) mit Yannick Wolf und Robin Ganter
ab 17.15 Uhr: 800m der Frauen (Halbfinale) mit Majtie Kolberg
ab 17.50 Uhr: Dreisprung der Frauen (Finale) mit Kira Wittmann