Man kann wirklich gespannt sein, ob Martin damit in die USA/Bahamas mitgenommen wird. Keine Ahnung, ob dort eventuell Prüfungen in dem Zeitraum anstehen.
Ansonsten kann man nur hoffen, dass unsere 400m Asse Corinna Schwab und Luna Thiel bis Anfang Mai wieder fit sind. Mindestens 4 gute Damen wird man schon brauchen.
Thomas Röhler spricht über seinen steinigen Weg zurück in die Weltspitze. Glaubt ihr, dass er es nach Paris schafft? Ich habe ehrlich gesagt große Zweifel.
Extrem schwach besetzt, die 800 m der Männer.
Niemand in Sicht, weit und breit, der wenigstens annähernd so schnell wie Wülbeck wäre. Und der ist seine Zeiten vor über 40 Jahren galaufen.
Die mangelhafte Leistungsfähigkeit bildet für mich den allgemeinen maroden Zustand einer dekadenten deutschen Gesellschaft ab.
Was haltet Ihr von dem Gedanken, dass Sportler aus anderen Disziplinen ohne großen bürokratischen Aufwand an Meisterschaften teilnehmen dürfen?
Hintergrund ist, dass ich so einige Tennis- und Hockeyspieler kenne, die in einzelnen Disziplinen ohne spezifisches Leichtathletiktraining bereits knapp an die DM-Qualinormen herankommen bzw. die B-Norm bereits unterbieten können.
Beispiele sind Tennisspieler, die im Straddle-Stil (mehr oder weniger korrekt ausgeführt) 2 m hoch springen können. Potential ist sicher vorhanden. Ein Hockeyspieler aus dem Bekanntenkreis läuft die 3 k aus dem reinen Hockeytraining in 8:31.
Geben wir denen ein Sonderstartrecht bei Meetings und vielleicht bleiben ein paar dann ja in der Leichtathletik.