Anneliese Gerhards, ein Mitglied unserer "Turnschwestern"-Gruppe und frühere Weltklasse-Speerwerferin, wird am Freitag 90 Jahre alt. Wir telefonieren noch regelmäßig miteinander. Leider kann sie aufgrund orthopädischer Beeinträchtigungen nicht mehr an unseren immer noch jährlich stattfindenden Zusammenkünften irgendwo in Deutschland teilnehmen. Kognitiv ist sie noch voll anwesend.
Wir haben uns in diesem Jahr bei Jutta Stöck (verheiratete Hertel) mit acht Leuten in Berlin getroffen. Liesel Westermann und ich waren mit 80 Jahren die jüngsten Teilnehmerinnen. Diese Treffen finden seit etlichen Jahren regelmäßig statt. Diesmal war sogar Amelie Koloska aus Kanada dabei. Im Aufzug hat mich eine ehemalige Schülerin mit ihrem Mann erkannt. Sie hat sofort mehrere ehemalige Mitschülerinnen informiert. So klein ist die Welt!!! 2026 treffen wir uns im schönen Limburg. Das haben Manon und Jochen Eigenherr geplant.
Bisher kommen unsere betagten Athletinnen auf 10 Hüft-TEP. Das sind die Auswirkungen von vornehmlichem Training im gewichtheberischen Bereich aus meiner Sicht und wenig wissenschaftlich untermauertem Training. Ich hatte wahrscheinlich das Glück, bisher durch die große Einflussnahme und Wissensvermittlung von Prof. Klümper auf medizinischem und vor allem physiotherapeutischem Gebiet verschont geblieben zu sein.
Gestern habe ich mich noch fast eine Stunde mit Ingrid Mickler-Becker (Olympiasiegerin im Fünfkampf in Mexico-City 1968) unterhalten. Wir sind alle noch sehr gut miteinander verbunden und verfolgen die heutige LA noch sehr stark.
Gertrud

Wir haben uns in diesem Jahr bei Jutta Stöck (verheiratete Hertel) mit acht Leuten in Berlin getroffen. Liesel Westermann und ich waren mit 80 Jahren die jüngsten Teilnehmerinnen. Diese Treffen finden seit etlichen Jahren regelmäßig statt. Diesmal war sogar Amelie Koloska aus Kanada dabei. Im Aufzug hat mich eine ehemalige Schülerin mit ihrem Mann erkannt. Sie hat sofort mehrere ehemalige Mitschülerinnen informiert. So klein ist die Welt!!! 2026 treffen wir uns im schönen Limburg. Das haben Manon und Jochen Eigenherr geplant.
Bisher kommen unsere betagten Athletinnen auf 10 Hüft-TEP. Das sind die Auswirkungen von vornehmlichem Training im gewichtheberischen Bereich aus meiner Sicht und wenig wissenschaftlich untermauertem Training. Ich hatte wahrscheinlich das Glück, bisher durch die große Einflussnahme und Wissensvermittlung von Prof. Klümper auf medizinischem und vor allem physiotherapeutischem Gebiet verschont geblieben zu sein.
Gestern habe ich mich noch fast eine Stunde mit Ingrid Mickler-Becker (Olympiasiegerin im Fünfkampf in Mexico-City 1968) unterhalten. Wir sind alle noch sehr gut miteinander verbunden und verfolgen die heutige LA noch sehr stark.
Gertrud