14.12.2022, 15:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.12.2022, 16:22 von frontrunner800.)
Was die deutschen Läuferinnen und Sprinterinnen in 2022 auf europäischer Ebene geleistet haben, ist überragend. Reh und Steinbruck 2. und 3. beim European 10.000m Cup 2022 in Pace, dazu Gold mit der Mannschaft, Siege für Lückenkemper bei den Europameisterschaften in München über 100 m und zusammen mit Burghardt, Mayer und Hasse über 4 x 100 m, für Klosterhalfen über 5000 m und Sieg in der Mannschaftwertung des Marathons durch Dattke, Mayer und Schönborn und zuletzt Silber und Bronze für Klosterhalfen und Reh bei den Cross Europameisterschaften und Gold mit der Mannschaft mit Klosterhalfen, Reh und Dattke. Und weiter besonders hervorzuheben sind die sehr starken Zeiten von Klosterhalfen über 5000 m mit 14:37,94 und über Halbmarathon mit 1:05,41!
Klosterhalfen, Reh, Klein und Lückenkemper sind die zentralen Figuren, wobei sich in deren Sog weitere hervorragende Läuferinnen und Sprinterinnen profiliert haben. Die genannten vier Athletinnen sind alle ganz große Persönlichkeiten und Kämpferinnen, hochtalentiert, die es geschafft haben, trotz veritabler Rückschläge und Probleme wieder zurückzukommen und jetzt wieder voll auf der Spur sind. Das sind alle vier ganz große Champions, und Deutschlnad darf sich freuen, solche Athletinnen zu haben. In ihren Mittzwanzigern werden uns diese Athletinnen in den nächsten Jahren mit herausragenden Resultaten noch viel Freude bereiten, gelegentlich auch auf Weltniveau.
Alle vier haben nun auch ihr richtiges und professionelles Umfeld für ihr Training gefunden, das sie brauchen, und sie fühlen sich offensichtlich wohl: Dass Elite Läufer und in Deutschland geformt werden können, zeigt das Tübinger Model mit den Baumanns als Trainer. Der DLV steht jedoch nur an der Seitenlinie. Unsere beiden Laufstars Koko und Gina hat es in die USA gezogen. Wo die Trainer einfach auch mehr Ahnung von der neuesten Therorie haben und dies, wie es Lance Brauman macht, einmal in der Woche ihren Sportlern im Unterricht vermitteln, inklusive sachdienlichen Literaturhinweisen. Und Gina muss jetzt nicht mehr ihren Startblock aus dem Kofferraum ihres Aufos holen und einsam auf der Bahn trainieren
.
Klosterhalfen, Reh, Klein und Lückenkemper sind die zentralen Figuren, wobei sich in deren Sog weitere hervorragende Läuferinnen und Sprinterinnen profiliert haben. Die genannten vier Athletinnen sind alle ganz große Persönlichkeiten und Kämpferinnen, hochtalentiert, die es geschafft haben, trotz veritabler Rückschläge und Probleme wieder zurückzukommen und jetzt wieder voll auf der Spur sind. Das sind alle vier ganz große Champions, und Deutschlnad darf sich freuen, solche Athletinnen zu haben. In ihren Mittzwanzigern werden uns diese Athletinnen in den nächsten Jahren mit herausragenden Resultaten noch viel Freude bereiten, gelegentlich auch auf Weltniveau.
Alle vier haben nun auch ihr richtiges und professionelles Umfeld für ihr Training gefunden, das sie brauchen, und sie fühlen sich offensichtlich wohl: Dass Elite Läufer und in Deutschland geformt werden können, zeigt das Tübinger Model mit den Baumanns als Trainer. Der DLV steht jedoch nur an der Seitenlinie. Unsere beiden Laufstars Koko und Gina hat es in die USA gezogen. Wo die Trainer einfach auch mehr Ahnung von der neuesten Therorie haben und dies, wie es Lance Brauman macht, einmal in der Woche ihren Sportlern im Unterricht vermitteln, inklusive sachdienlichen Literaturhinweisen. Und Gina muss jetzt nicht mehr ihren Startblock aus dem Kofferraum ihres Aufos holen und einsam auf der Bahn trainieren
