30.11.2016, 22:49
Die Normen für Straßenrennen und Mehrkämpfe wurden bereits vor einigen Monaten veröffentlicht, alle Normen als PDF hier.
Valar aus is.
IAAF-Normen für London 2017 veröffentlicht
|
30.11.2016, 22:49
Die Normen für Straßenrennen und Mehrkämpfe wurden bereits vor einigen Monaten veröffentlicht, alle Normen als PDF hier. Valar aus is.
01.12.2016, 13:04
Wieso erscheinen die Normen für 10000 m bei "Road and Combined events"?
Kann vermutlich nur am verlängerten Quali-Zeitraum liegen (hat sich zumindest bei mir noch nicht rumgesprochen, dass es ei Road-Event wird).
01.12.2016, 13:08
Alle Fans dürfen sich ja besonders freuen: die WM nächstses Jahr wurde um einen Tag verlängert; Los gehts schon Freitag Abend!
01.12.2016, 21:50
Vergleich mit den letzten beiden Großereignissen:
http://www.letsrun.com/news/2016/11/iaaf...ot-harder/
01.12.2016, 21:57
Die im Artikel erwähnte Diskrepanz der 10000m-Norm m/w kann man auch sehr schön in der Road to London-Liste sehen. Aktuell sind bereits 42 Frauen qualifiziert, aber nur 20 Männer.
Wenn das bei den Frauen noch mehr werden, muss es eigentlich wieder Vorläufe geben There is all the difference in the world between treating people equally and attempting to make them equal (Friedrich August von Hayek)
In Rio waren es im 10.000m-Rennen auch um die 40 Frauen. Das ist schon krass. Vorläufe halte ich bei dieser Disziplin aber für problematisch.
02.12.2016, 12:52
Wäre aber kein Novum. Ich hab's jetzt nicht nachrecherchiert, aber ich meine bis 2000 hätte es bei den Männern immer Vorläufe über 10000m gegeben. Besser als die Riesenfelder, die in den letzten Jahren auf die Bahn geschickt wurden, fände ich das auf jeden Fall.
There is all the difference in the world between treating people equally and attempting to make them equal (Friedrich August von Hayek)
02.12.2016, 13:03
Zitat: Alles schon da gewesen. Privat bedingt erinnere ich mich an die WM 1983 in Helsinki. Bei den Männern: 10.000 Meter Vorläufe am Sonntag 10.000 Meter Finale am Dienstag 5000 Meter Vorläufe am Mittwoch 5000 Meter Halbfinale am Freitag 5000 Meter Finale am Sonntag Da war nichts mit harten Waden :-) Interessant fände ich aber auch Finale 10.000 m mit 40 Teilnehmern. Nach jeder Runde wird der jeweils letzte aus dem Rennen genommen. Wäre ein wenig spannender als bisher. Aber auf den Vorschlag muss jetzt keiner eingehen. Wird eh nicht gemacht. (02.12.2016, 12:52)Atanvarno schrieb: Besser als die Riesenfelder, die in den letzten Jahren auf die Bahn geschickt wurden, fände ich das auf jeden Fall. Es waren ja in den letzten Jahren nicht immer diese Riesenfelder. Rio war da schon ein Extrem. Es gab auch einige 10er, in denen es nur so um die 20 waren, so zum Beispiel bei Olympia in London 2012 oder den WM´s in Daegu 2011 und Moskau 2013.
02.12.2016, 14:02
(02.12.2016, 13:03)beity schrieb: Interessant fände ich aber auch Finale 10.000 m mit 40 Teilnehmern. So ein Modell gab es ja schonmal bei den Team-Europameisterschaften. Hat sich aber nicht bewährt. Wenn man über 10.000m Vorläufe macht, dann aber bitte auch im Marathon! ![]() |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
2 Gast/Gäste |