29.02.2016, 09:12
Deutsche Hallenmeisterschaften - Leipzig 27/28.02.2016 (Reus 6,52 DR, Pinto 7,07)
|
29.02.2016, 09:16
Auch wenn du es so gerne hättest Jonas90, aber man wird aufgrund fehlender Leistung nicht mitten im Jahr rausgekickt. Das geschieht dann nach der Saison.
Um mal den Wissensdurst zu befriedigen:
(28.02.2016, 11:50)Gertrud schrieb: 1. Verwendung von Startkontrollen ja oder nein?Ja Zitat:2. Angabe des Fabrikats der StartkontrolleBlöcke von Swiss Timing Zitat:3. Angabe des Belags und gegebenenfalls der UnterkonstruktionHabe ich jetzt keine Informationen zu gefunden (und vor Ort auch nicht drauf geachtet). Es müsste aber eine Liste der zugelassenen Hallen mit der Angabe geben. Der DLV gibt auch Anforderungen für die jeweiligen Meisterschaften vor - einfach mal reinschauen. Zitat:Beim Weitsprung - starke Kontrolle durch die Kampfrichter, was die ebene, gleichhohe Weitsprunggrube anbetrifft!Das haben die beiden wirklich gut gemacht - Grüße nach Sachsen-Anhalt! ![]()
Hi Diana und herzlichen Glückwunsch zu EM-Bronze,
mal abgesehen von der desaströsen Saison 2015 hat es Deine Schwester (im Gegensatzu zu Dir) in ihrer Karriere noch nie geschafft, sich im Sommer für einen internationalen Saison-Höhepunkt zu qualifizieren. Ich würde Euch beiden die Olympia-Teilnahme wirklich sehr gönnen (mein bevorzugtes Mittelstrecken-Trio wäre Harrer/Kock und eine Sujew, Klosterhalfen würde ich lieber bei der U20-WM sehen), aber wenn Euch mittlerweile selbst Jugendliche wie Klosterhalfen und Reh davon laufen, sollte Euch das zu denken geben.
Jonas,
ob die Sujew-Twins hier wirklich mitlesen? Ich sehe es meistens etwas moderater und sage nicht, keine Leistung, raus aus Förderung. Unbestreitbar ist sicherlich, das die beiden leistungsmäßig stagnieren, oder die Leistung sogar eher rückläufig sind. An zu wenig Training liegt es wahrscheinlich nicht, an zu weichem Training vermute ich auch nicht. Warum passt dann der Aufwand momentan nicht zum Erfolg? Warum scheinen Trainingsreize nicht (nicht mehr) zu greifen in der Form, das sie in Wettkampfleistung umgesetzt werden können? Chronisch übertrainiert/ fehltrainiert? Psychologische Komponente? Blockade? Irgendwas scheint nicht zu passen. Jetzt in der Olympiasaison etwas ändern ist schwierig, vielleicht geht ja noch der Knoten auf. Wenn nicht, sollten die beiden sich am Ende der Saison etwas überlegen, einen Cut machen, Auszeit, komplett sich neu aufstellen. Mir tut es persönlich immer etwas weh, wenn ich Personen/Sportler sehe, die wirklich viel investieren und es nicht gelohnt bekommen. (29.02.2016, 10:19)beity schrieb: Jonas, Es ist schon auffällig, dass es seit dem Trainerwechsel von Beate Conrad zu Wolfgang Heinig bergab gegangen ist. Nicht jeder Trainer passt zu jedem Athleten. Nur weil Heinigs Trainingskonzept bei Krause voll aufgeht, kann das bei anderen Athleten ganz anders sein. Die Sujews sollten sich v. a. überlegen, ob ein Wechsel auf die 5.000m nicht vielleicht sinnvoller wäre. Abgsehen von Ihrer Spurtschwäche ist die nationale Konkurrenz auf den 1.500m in der Breite mit Kock, Harrer, Klosterhalfen, Krebs, Klein und Co. mittlerweile einfach zu stark, als dass für die beiden da noch großartig (inklusive Starts im Nationaltrikot) was zu holen wäre. Auf den 5.000m ist da zunächst nur Reh (neben vielleicht noch Hottenrott) und auch die wird sich mittelfristig wohl eher in Richtung 10.000m orientieren.
29.02.2016, 11:15
wenn ich das hier richtig deute
http://www.lg-telis-finanz.de/50-aktuell...g-athleten dann wechselt Corinna Harrer auf die längeren Strecken!
29.02.2016, 12:21
(29.02.2016, 10:31)jonas90 schrieb: Es ist schon auffällig, dass es seit dem Trainerwechsel von Beate Conrad zu Wolfgang Heinig bergab gegangen ist. Nicht jeder Trainer passt zu jedem Athleten. Nur weil Heinigs Trainingskonzept bei Krause voll aufgeht, kann das bei anderen Athleten ganz anders sein. Bei Y. Kwadwo war es ähnlich, im ersten Jahr bei Valerij Bauer ging nicht viel bei ihr, erst im zweiten Jahr lief es besser. Vielleicht brauchen die Sujews ein Jahr, um sich auf das neue Training einzustellen. Falls Heinig es im Olympiajahr nicht schafft, die beiden in Form zu bringen, würde ich dir Recht geben. Valar aus is.
29.02.2016, 14:14
(29.02.2016, 07:08)Oliver schrieb: Es war eine tolle DM mit vielen Bestleistungen der Athleten. Die Entwicklung von Klosterhalfen wird mir langsam unheimlich. Mal eben im Alleingang einen U20 Eurorekord aufgestellt. Mal sehen wo ihr Weg noch hingeht. Ein Gedanke zu Klosterhalfen, der eigentlich von meiner Frau kommt. Die "musste" als Nichtsportfan am Sonntag die DM mit mir gucken und kam mit Blick auf Klosterhalfen gar nicht mehr aus dem Schimpfen raus. Zitat: Die ist doch eindeutig magersüchtig. Wie können die Eltern und Trainer das bei dem Mädchen nur zulassen? (Und meine Frau ist mit 1,59m und 48kg auch nicht gerade dick.) Zumindest musste ich ihr Recht geben, dass Alina Reh und die anderen Läuferen deutlich (im positiven Sinne) kräftiger aussehen. Wie seht ihr das? Ist Konstanze da an einer (zu) kritischen Grenze? Also versteht mich nicht falsch, ich will nicht das Haar in der Leistungssuppe suchen und eine Magersuchtdiskussion starten, aber zweifellos reden wir hier auch von einer Frage der Substanz bei unserem großen Lauftalent. |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
2 Gast/Gäste |