30.11.2015, 09:10
(30.11.2015, 08:29)Astra schrieb: Nein, die Hamburger haben "NEIN" gesagt, weil die Finanzierung nicht klar war.
Und ein CDU-Innenminister lässt natürlich einen SPD-Bürgermeister auflaufen.
Am Ende wäre Hamburg auf den ausufernden Kosten sitzen geblieben, für einen IOC und einige wenige, die den Reibach gemacht hätten.
Dazu kommt, dass Hamburg sowieso keine Chance gegen Paris, Rom oder LA hat und dann noch 2 Jahre lang Gelder für eine sinnlose Bewerbung zum Fenster hinausgeworfen worden wäre.
Was insgesamt wirtschaftlich nicht in meinen Kopf geht, dass Deutschland sich momentan an so vielen finanziellen Baustellen beteiligt. Was da auf einmal alles so geht, wofür vorher kein Geld vorhanden war? Zum Glück habe ich in der Hinsicht keine Kinder, die die Zeche irgendwann bitter bezahlen müssen. Deutschland kann einfach nicht das Auffangbecken für alle außerdeutschen Probleme sein. Das muss man auch mal sehr klar formulieren. Davor drückt sich meines Erachtens die Politik wegen des "Stimmenfangs" permanent. Klartext hat noch nie geschadet. Diese permanenten Nachfinanzierungen von Projekten ist unerträglich. Die Elbphilharmonie scheint vielen bei der Entscheidung über die OS im Gedachtnis zu haften. Dazu kommt die allgemeine sehr unsichere Lage Deutschlands in der Finanzierung Griechenlands und der Flüchtlingsfrage.
Gertrud

). 100 m2 / 3 Zimmer in den gutbürgerlichen Wohngegenden? 1100 bis 1500 € kalt, Kaufpreise um die 350.000 bis 400.000 €. Der Markt ist völlig überhitzt, sogar immer mehr einfache Beamte (Polizei etc.) ziehen ins Umland weil sie die Mieten / Preise nicht mehr zahlen können. Selbst wenig schöne Wohngegenden kosten schnell 700-800€ kalt.
