20.07.2015, 22:48
Wenn Bolt startet, dann gewinnt er - too much talent.
WM 2015: Favoritendiskussion Sprint
|
20.07.2015, 22:48
Wenn Bolt startet, dann gewinnt er - too much talent.
Eher umgekehrt, wenn Bolt nicht gewinnen kann startet er nicht.
Ich freue mich eigentlich riesig auf die Sprintdistanzen (100-400m) dieses Jahr. Außer die 100m der Männer.. Da haben mMn ein Gatlin und Gay nichts mehr verloren und genau die zwei werden wohl auch 1 und 2 unter sich ausmachen. Ein Powell wird das psychisch mal wieder nicht mitmachen und Bolt wird nicht starten, denke ich.
Ansonsten hat sich im Sprintbereich viel getan und es sind viele neue Talente am Start, auch wenn die noch nicht unbedingt zu den Medaillenkandidaten zählen. Riesig freuen würde ich mich über einen Doppelstart (und vllt Doppelsieg) von Allyson Felix. Schade, dass der Zeitplan sehr ungünstig liegt. Die 400 der Männer werden bestimmt auch richtig spannend. Da wird es geile Rennen geben. Setz trotzdem nochmal auf Kirani. Glaub einfach, dass der sich das Highlight nicht nehmen lassen wird. Männer: 100m: Gatlin 200m: Gatlin 400m: James Frauen: 100m: SAFP 200m: Felix 400m: Felix (21.07.2015, 08:15)dominikk85 schrieb:(20.07.2015, 22:48)Pippen schrieb: Wenn Bolt startet, dann gewinnt er - too much talent. Das wurde hier bestimmt schon einmal diskutiert, aber da ich nicht alles aufmerksam lese, auf die Gefahr der Wiederholung: Ich glaube auch an diese Aussage, aber warum ist das so? Ist es so erstrebenswert, ungeschlagen zu bleiben? Ja, ein gewisser Reiz ist sicher da, aber in der Leichtathletik geht es doch eher um Zeiten als um Siege. Und bei der WM zwar auch um den Sieg, aber darüber hinaus um Medaillen. Wäre eine Silber- oder Bronzemedaille, zu der Bolt allemal fähig wäre, selbst wenn Gatlin ihn schlägt, so schlecht, dass er ein Antreten bereuen müsste? Ich weiß, Bolt hat bereits sehr viel gewonnen und für ihn zählen im Grunde nur weitere Goldmedaillen, aber nimmt man der Leichtathletik damit nicht brisante Duelle? Schade. Sehr schade. Und warum gehen sich insbesondere in den Laufdisziplinen die Hochkaräter aus dem Weg? Das ist insbesondere bei den 100m der Herren, seit Bolts Stern aufging, so. Gatlin gegen Gay oder Gatlin gegen Gay und Powell gab es diese Saison schon, aber Bolt ist stets bei anderen Meetings gestartet, wo er mit Sicherheit nicht auf Gatlin trifft. Bei den Damen ist dies im Sprintbereich nicht so. Man denke z.B. an das hochklassige 100m-Rennen in Eugene dieses Jahr. Dagegen trat dies auf den Langstrecken vermehrt auf über die letzten Jahre. Tirunesh Dibaba und Defar laufen verschiedene Strecken an der WM, um sicher Gold einzustreichen. Genzebe Dibaba und Ayana gingen sich bis Paris auch aus dem Weg. Und was passierte in Paris? Man sah ein spannendes Rennen, bei dem selbst G. Dibaba entlockt wurde, dass es ihr weniger um die Zeit ging als darum, Ayana zu schlagen. Die Zeit war nebenher gesagt dennoch Weltklasse - trotz sehr heißen Temperaturen! Was ich damit sagen will, aber ich glaube es ist ohnehin deutlich geworden: Mich erschreckt die Tendenz zur One-(Wo)Man-Show in der Leichtathletik. Mich interessieren dagegen die Duelle bzw. unklaren Ausgänge. Davon lebt die Leichtathletik. Aufgrund dieser Tendenz schaue ich mir die 100m der Herren mittlerweile sehr ungern an, das sieht im Sprintbereich der Damen anders aus, da man dort Teilnehmerfelder hat, die mit SAFP, BOI, Gardner, Schippers, Jeter etc. nicht nur hochkarätig sind, sondern auch offen. Und bei den technischen Disziplinen ist dies ohnehin viel weniger der Fall. Taylor und Pichardo spornen sich gegenseitig zu Höchstleistungen an, Kovacs und Storl begegnen sich öfters in der Diamond League als direkte Konkurrenten. Und Adams, die seit Jahren ungeschlagen ist, nimmt selbst in Kauf, diese Siegesserie zu verlieren und tritt gegen Schwanitz an. So etwas würde ich mir vor allem auch im Sprint der Herren vermehrt wünschen. ( - Und ich ahne, was nun kommen wird: Das Geld...)
21.07.2015, 09:14
Ja, es geht ums Geld.
Bolt wird als Supermann vermarktet. Und Supermann verliert nicht. Dass die Spitzenleute mehr gegeneinander antreten ist ein erklärtes Ziel Sebastian Coes, falls er zum IAAF-Präsident gewählt wird. There is all the difference in the world between treating people equally and attempting to make them equal (Friedrich August von Hayek)
21.07.2015, 09:23
There is all the difference in the world between treating people equally and attempting to make them equal (Friedrich August von Hayek)
21.07.2015, 12:01
(21.07.2015, 08:49)AndyI schrieb: Riesig freuen würde ich mich über einen Doppelstart (und vllt Doppelsieg) von Allyson Felix. Schade, dass der Zeitplan sehr ungünstig liegt. Fände es ebenfalls sehr spannend wenn sie es versucht. In einem amerikanischen Lauf-Podcast hieß es sie habe gesagt, dass sie es versuchen wird, wenn ihr Trainer es ihr zutraut - klingt für mich eher nicht danach als wollte sie es. Neben der Spannung ob sie das Double schafft würde ein Versuch auch die Spannung der Einzelevents anheben, da wenn sie nur 200m oder nur 400m läuft das nach den bisherigen Eindrücken eine ziemlich klare Sache ist. Halbfinale 200m und Finale 400m liegen sehr eng beisammen, das ist wohl das größte Problem.
21.07.2015, 13:58
Ich stimme Dominik zu, was auch meiner Meinung nicht widerspricht. Bolt wird nicht starten, wenn er Gatlin nicht besiegen zu können glaubt. Wenn er aber startet, dann glaubt er das und dann vertraue ich auf das Ausnahmetalent. Ein top trainierter Bolt ist einfach besser als Gatlin und wer weiß, wie er in den letzten Monaten gearbeitet hat.
Bolt wird noch früh genug Niederlagen kassieren, es ist wichtig, dass es wenige bleibe, damit sein Myth...ähm...Marktwert bis zuletzt erhalten bleibt. Bolt ist noch vglweise jung und wird sich daher jetzt noch nicht verheizen. Wie die anderen hier glaube ich daher, dass er nur starten wird, wenn er seine Siegchancen auf über 50% beziffert. Powell sage ich übrigens einen weiteren epic psychic fail voraus. ![]()
24.07.2015, 10:08
Als Realist muss man wohl mit Powells erneutem Scheitern rechnen, wünschen würde ich mir aber, dass er endlich mal in einem Finale zeigt, was er kann (gewisse Hoffnungszeichen gibt es, s. unten). Wobei auch sein Bestes nicht reichen wird, Gatlin zu schlagen
Zitat:Based on what we know of Asafa, expectations should be moderated by common sense and history. For sure, he looks a much more relaxed sprinter and different individual. His race execution generally has improved some in this, the first full season of taking coaching instructions from his brother Donovan. Asafa seems to be a man on a redemption mission.Quelle Das deckt sich mit der Einschätzung von Ato Boldon weiter oben, dem man da ja auch eine gewisse Beurteilungskompetenz zusprechen kann ![]() There is all the difference in the world between treating people equally and attempting to make them equal (Friedrich August von Hayek) |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
12 Gast/Gäste |