14.09.2025, 18:13
(14.09.2025, 17:06)TranceNation 2k14 schrieb: @Marius: Manchmal hilft es schon sich—wie gerade eben—besser auszudrücken, dass du die Bedingungen und Gefährdung durch diese, nicht aber die Leistungen unter diesen mit "kein Leistungssport" meinst.
Beim Marathon ist es halt oft so das die Bedingungen deutlich anders sind als bei den Events wo die top Zeiten gelaufen werden.
WM,OS sind ja in der Regel Juli oder August und es sind oft deutlich über 30 grad. Dazu dann oft Kurse die deutlich schwerer sind als die flachen rennstrecken die auf Bestzeit getrimmt sind.
30 grad gehen glaube ich noch, sind nicht ideal, aber teilweise war es noch deutlich heißer, aber die Luftfeuchtigkeit war schon heftig.
Die frage ist halt was man da machen kann. Oftmals sieht man ja schon Maßnahmen wie das Marathons auf sehr frühe Morgenstunden gelegt werden, aber dem sind insgesamt halt schon grenzen gesetzt.
Einerseits sind die Überraschungen natürlich irgendwo interessant, anderseits ist es irgendwie auch blöd wenn favoriten an Bedingungen scheitern die komplett anders sind als die bekannten top City Marathons wo Weltrekorde gelaufen werden.
Wüsste aber nicht was man da machen könnte. Die WM,OS finden nun mal dann und dort statt wo sie stattfinden und oftmals geht es auch mehr darum dem Zuschauer die statt zu präsentieren während Marathons wie Berlin und london von vorne bis hinten auf Weltrekord ausgelegt sind.