14.09.2025, 15:06
Weil heute Vormittag danach gefragt wurde. Die Nachtsession ist jetzt beim ZDF online: https://www.zdf.de/play/re-live/leichtat...stream-100
WM 2025 (Tag 2) - Tokio, 14.09.2025 (Silber Mihambo)
|
14.09.2025, 15:06
Weil heute Vormittag danach gefragt wurde. Die Nachtsession ist jetzt beim ZDF online: https://www.zdf.de/play/re-live/leichtat...stream-100
14.09.2025, 15:14
(14.09.2025, 14:19)markus-jonda@gmx.de schrieb:(14.09.2025, 14:13)muffman schrieb:(14.09.2025, 14:11)markus-jonda@gmx.de schrieb:(14.09.2025, 14:09)CoachnEngineer schrieb:(14.09.2025, 14:07)scouver schrieb: Silber für Mihambo Welche Abneigung? Was hat ein rein sachlicher/fachlicher Kommentar mit Abneigung zu tun?
14.09.2025, 15:23
Man kann natürlich lange darüber diskutieren, ob das nun der beste Wettkampf der Saison für Mihambo war, ob noch mehr drin gewesen wäre oder ob sich alte Fehler gezeigt haben. Am Ende bleibt aber vor allem eines: Sie hat erneut auf den Punkt geliefert. Sie gehört zu den ganz wenigen deutschen Leichtathletinnen der letzten Jahre, die es immer wieder schaffen, dann da zu sein, wenn es wirklich zählt.
Auch wenn es zwischendurch Phasen gibt, in denen sie hadert oder nicht so zurechtkommt – sie findet fast immer zurück, stabilisiert ihre Nerven und liefert innerhalb eines Wettkampfes ab. Genau diese Eigenschaft ist nicht hoch genug einzuschätzen. Man muss froh sein, in Malaika eine Athletin zu haben, die nicht nur sportlich, sondern auch menschlich ein absolutes Aushängeschild für die deutsche Leichtathletik ist. Ja, beim Anlauf scheint es derzeit nicht ganz rund zu laufen – aber das schmälert ihre Klasse und ihre Bedeutung in keiner Weise. Auch zu Gina möchte ich noch etwas sagen: Ich finde, ihre Leistung wird insgesamt zu schlecht geredet. Ihr Lauf war absolut in Ordnung – kein überragender, den es fürs Finale gebraucht hätte, aber eine gute Vorstellung im Rahmen der Möglichkeiten. Man darf nicht vergessen: Während andere bei dieser Meisterschaft deutlich unter ihren Möglichkeiten geblieben sind, hat sie stabil geliefert. Warum sie trotzdem immer wieder ins Zentrum der Kritik gerückt wird, erschließt sich mir nicht. Das ständige Argument „eine Zeit von XY hätte gereicht“ greift außerdem viel zu kurz. Denn auch die anderen Läuferinnen liefern nicht automatisch ihre PB oder Saisonbestleistung ab. Man muss immer das gesamte Rennen betrachten und nicht nur in Konjunktiven denken. Ich bin nicht immer einer Meinung mit ihr, wenn es um Interviews geht, aber in diesem Fall hat Lückenkemper recht: Es war ein gutes Rennen. Fürs Finale hätte es ein außergewöhnlicher Lauf sein müssen – den hat sie diesmal nicht erwischt. Trotzdem gehört sie nach wie vor zu den besten Europäerinnen. Wahrscheinlich wird es künftig international „nur“ für Europa reichen, aber auch das ist eine starke Leistung, und man sollte anerkennen, dass sie immer wieder starke Ergebnisse bringt.
14.09.2025, 15:34
(14.09.2025, 14:55)CoachnEngineer schrieb:(14.09.2025, 14:34)aj_runner schrieb: Was Malaika bei den großen Wettkämpfen leistet, ist wirklich outstanding. Aber auch ihre Interviews, in denen sie reflektierte und druckreife Sätze formuliert. Man kann nur hoffen, dass sie der deutschen Leichtathletik noch lange erhalten bleibt. Ich bin grundsätzlich bei Dir, bei einem würde ich aber gerne widersprechen: Das ist die Einordung als bester Wettkampf der Saison. Ein Diamond League Meeting mit einem guten Sprung, kannst Du nicht mit einer WM vergleichen. Vor allem London, wo sie nur einen guten Versuch hatte. Von den 36 Starterinnen hatten in beiden Wettbewerben gerade 3 eine SB/PB erreicht. Iapichino hat das DL Meeting gewonnen und nicht einmal die Quali überstanden. Wann hatte Mihambo das letzte Mal mehr als 3 6,90-iger Sprünge in einem Wettkampf (und dazu noch zwei ungültige, die Netto über 7 m waren?).
14.09.2025, 15:36
Niemand spricht Mihambo oder Lückenkemper ihre Leistungen ab oder macht diese schlecht. Aber trotzdem sollten kritische Fragen erlaubt sein: Wieso fand bei Lückenkemper seit 2017 keine nennenswerte Entwicklung mehr statt? Wieso wird Mihambo seit 2020 technisch immer schlechter und fällt immer öfter in alte Muster zurück? Ihre mentale Stärke und reine Sprungkraft gleichen viele Defizite aus.
14.09.2025, 15:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.09.2025, 15:41 von longbottom.)
(14.09.2025, 15:23)ThomasB schrieb: Auch zu Gina möchte ich noch etwas sagen: Ich finde, ihre Leistung wird insgesamt zu schlecht geredet. Ihr Lauf war absolut in Ordnung – kein überragender, den es fürs Finale gebraucht hätte, aber eine gute Vorstellung im Rahmen der Möglichkeiten. Stimme ich Dir zu, habe aber auch nicht den Eindruck, dass das hier generell anders gesehen wird. "In Ordnung aber nicht überragend" ist genau die Reaktion, die ich hier in allen Kommentaren zu ihrem Lauf gelesen habe.
14.09.2025, 15:45
Und in die Bewertung von Lückenkempers Leistungen spielt sicherlich auch mit hinein, dass es ihr selbst formulierter Anspruch ist, irgendwann nochmal ein WM/OS-Einzelfinale über 100m zu erreichen.
There is all the difference in the world between treating people equally and attempting to make them equal (Friedrich August von Hayek)
14.09.2025, 15:54
Kritische Fragen sind erlaubt und auch wichtig. Nur denke ich, dass sie derzeit an anderer Stelle – egal ob bei Athleten, Trainern oder dem Verband – passender wären.
Was Gina betrifft: Über ihr Training in den USA kann man sicher geteilter Meinung sein. Aber mal ehrlich – welcher hiesige Trainer würde sich im Sprintbereich aktuell aufdrängen, aus ihr noch mehr herauszuholen? Ich glaube kaum, dass es da bessere Alternativen gibt. Für mich ist klar: An einem sehr guten Tag und bei optimalen Bedingungen sind die 11,0 wieder drin. Mehr geht meiner Einschätzung nach aber eben nicht mehr. Bei Malaika ist es etwas anderes. Wenn alles passt, kann sie durchaus noch einmal die 7,30 knacken. Ein realistisches Nahziel sind jedoch konstante Sprünge zwischen 7,00 und 7,10 m. Und ganz ehrlich: Ich würde mir nicht anmaßen, eine Athletin zu hinterfragen, die seit Jahren immer und immer wieder liefert. Meines Erachtens macht sie deutlich mehr richtig als falsch. Andere Meinungen akzeptiere ich natürlich – aber man sollte die Leistung dieser beiden Athletinnen im Gesamtbild sehen. @longbottom: Stimmt. Da habe ich mich von 1, 2 Kommentaren zu sehr leiten lassen.
14.09.2025, 15:59
Würde sie mehr falsch als richtig machen, wäre sie nicht so erfolgreich. Also nur weil jemand erfolgreich ist, sollte man keine Missstände oder offensichtliche Fehler ansprechen dürfen? Interessant.
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
Unterwegs, 1 Gast/Gäste |