(03.08.2025, 17:24)Astra schrieb: Wer startet denn jetzt über 3000m H bei der WM, wenn Meyer und Krause nicht gestartet sind?
Budde dürfte als Meisterin gesetzt sein, dazu dann Meyer und Krause.
Die Top zwei der DM sind gesetzt, falls qualifiziert. Also Gürth auf jeden Fall.
@Modusa: Budde hat nicht die Norm, aber im Ranking fehlt ihr nicht mehr viel. Richtig ist aber, dass auch die Bestätigungsnorm fehlt und sie hatte eine harte Saison.
Selbst mit Bestätigungsnorm hätte sie eigentlich keine Chance, da nur die ersten Beiden nominiert werden, wenn die WA-Norm erfüllt wurde. Weiter ist die Reihenfolge, erst WA-Standard, dann über Weltrangsliste. Hier haben eigentlich drei die Norm. Allerdings hat Gesa die Bedingung der Teilnahme an der DM nicht erfüllt. Könnte noch zu Diskussionen kommen, wenn Budde noch die Bestätigungsnorm läuft.
Zitat:Hinten im Block H ist ja dieser kleine Stimmungsblock - mit ihren goldenen Partyhüten und dem Megaphon und allem - das ist wirklich etwas Besonderes in der Leichtathletik. Ich finde es richtig cool, dass das ins Leben gerufen wurde. Die aben ihrem Namen als Stimmungsblock wirklich alle Ehre gemacht und ich hoffe, dass sich das weiter in der Leichtahtletik durchsetzt.
“Anything we can actually do we can afford” Keynes
Stimmungsvolle Meisterschaften bei nicht ganz einfachen äußeren Bedingungen.
Einige gute bis sehr gute Leistungen, die Baustellendisziplinen sind bekannt, die Situation hat sich da leider verfestigt.
Spitzenkonkurrenz auf internationaler Ebene war das Diskuswerfen der Männer.
(03.08.2025, 17:40)Oliver schrieb: Allerdings hat Gesa die Bedingung der Teilnahme an der DM nicht erfüllt.
Das hatte streng genommen Malaika Mihambo letztes Jahr auch nicht, als sie sich bei der EM eine Coronainfektion zuzog und dann bei der DM nicht starten konnte. Sie kam trotzdem mit nach Paris. Ich denke für solche Fälle, wo gesundheitliche Gründe vorliegen, zählt die Regelung zurecht nicht.
03.08.2025, 19:23 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.08.2025, 19:26 von Sinafan.)
Warum Luna Bulmahn dieses Jahr so viel schwächer ist ... da gibt es keine Hinweise in Interviews oder Presse, oder?
Martin, Lakner, Lechleitner und Schier sind natürlich ein solides Quartett, aber noch jemand in der Preisklasse wäre gut. Wobei Eileen Demes vermutlich auch sicher eine sub52 abrufen kann.