02.08.2025, 09:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.08.2025, 09:26 von Stelvio2017.)
Ich kann mich dem nur anschließen. Mein persönliches Fazit:
- Livestream nicht geoblocked - danke!
- Kommentare sachkundig und gut (bei 6 Std. bin ich bei Kleinigkeiten gerne tolerant)
- die Einbindung von Kaul und Neugebauer als zeitweise Co-Kommentatoren hat mir ebenfalls gut gefallen
- hier ist die zweite Reihe unserer Mehrkämpfer medial mal ausgesprochen gut in Szene gesetzt worden
- nach den anfänglichen Problemen hat der Ergebnis Dienst gut funktioniert
- Stimmung wohl besser als befürchtet, die Andockung an die EinzelMS war offensichtlich so gelungen, dass sowohl die Kommentatoren wie auch Kaul das super fanden. Und es kam die Idee auf, das in Wattenscheid ähnlich zu gestalten. Dass dies mit Hannover nicht funktionieren wird, ging dabei unter. Dort werden wir schon froh sein, wenn es überhaupt einen Stream gibt. Spitzen Leute werden dort zudem rar sein.
Kritik:
Bei aller Begeisterung für die zweite Reihe und punktuelle Glanzleistungen, aber außer Nowak hatte keiner internationales Niveau. Wenigstens hat Bechmann mal wieder 10 Disziplinen geschafft und nährt Hoffnungen für 2026. Und Robin Ott kommt für die ÑCAA auf meine persönliche Watchlist. Tuschling auch noch beachtenswert, aber sonst ist es eigentlich sehr dünn. Bei den Frauen war es dank Sprengel auch spannend. Aber danach...?
Die Fragezeichen über den gesundheitlichen Zustand einiger Protagonisten (Eitel, Wolff, Beckers) nehmen zu.
- Livestream nicht geoblocked - danke!
- Kommentare sachkundig und gut (bei 6 Std. bin ich bei Kleinigkeiten gerne tolerant)
- die Einbindung von Kaul und Neugebauer als zeitweise Co-Kommentatoren hat mir ebenfalls gut gefallen
- hier ist die zweite Reihe unserer Mehrkämpfer medial mal ausgesprochen gut in Szene gesetzt worden
- nach den anfänglichen Problemen hat der Ergebnis Dienst gut funktioniert
- Stimmung wohl besser als befürchtet, die Andockung an die EinzelMS war offensichtlich so gelungen, dass sowohl die Kommentatoren wie auch Kaul das super fanden. Und es kam die Idee auf, das in Wattenscheid ähnlich zu gestalten. Dass dies mit Hannover nicht funktionieren wird, ging dabei unter. Dort werden wir schon froh sein, wenn es überhaupt einen Stream gibt. Spitzen Leute werden dort zudem rar sein.
Kritik:
Bei aller Begeisterung für die zweite Reihe und punktuelle Glanzleistungen, aber außer Nowak hatte keiner internationales Niveau. Wenigstens hat Bechmann mal wieder 10 Disziplinen geschafft und nährt Hoffnungen für 2026. Und Robin Ott kommt für die ÑCAA auf meine persönliche Watchlist. Tuschling auch noch beachtenswert, aber sonst ist es eigentlich sehr dünn. Bei den Frauen war es dank Sprengel auch spannend. Aber danach...?
Die Fragezeichen über den gesundheitlichen Zustand einiger Protagonisten (Eitel, Wolff, Beckers) nehmen zu.