01.08.2025, 18:10
Ich freue mich schon auf die kommenden 2 Hauptwettkampftage. Die Stimmung und Atmosphäre scheint trotz mäßigem Wetter ziemlich gut zu sein.
Deutsche Meisterschaften 2025 - Dresden, 31.7.-03.08.2025
|
01.08.2025, 18:10
Ich freue mich schon auf die kommenden 2 Hauptwettkampftage. Die Stimmung und Atmosphäre scheint trotz mäßigem Wetter ziemlich gut zu sein.
01.08.2025, 18:44
Tim Nowak noch einmal mit 8140 Punkten in seinem letzten Zehnkampf! Chapeau.
2. Andreas Bechmann mit 7579 Punkten und 3. Robin Ott mit 7510 Punkten und einer Verbesserung von 416 (!) Punkten.
Sehr emotionaler Zehnkampf. Tim Nowak gewinnt seinen letzten Zehnkampf mit 8140 Punkten und schafft damit einen sehr schönen Abschied.
Andreas Bechmann zeigt am Ende des Zehnkampfs mit Tränen der Erleichterung. Nach einen harten Kampf ist es hin nach vier Jahren gelungen einen Zehnkampf wieder zu Ende zu bringen. Am Ende wurde sein Kampf mit Platz 2 und 7579 Punkten belohnt. Edgar Itt scheint ihn nun zusammen mit Jürgen Sammert zu trainieren. Bin mal gespannt, was wir nächstes Jahr von ihm sehen werden.
01.08.2025, 19:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.08.2025, 19:43 von mariusfast.)
Die ersten Interviews von Auslaufen sind raus.
Abdilaahi sieht sich immer noch als extrem starken Spurter. Er führte seine Einbrüche auf den letzten Metern, insbesondere bei Meisterschaften, auf sein Kopf zurück. er wusste, wenn es nicht schneller als 52 wird, kann er die Jungs schlagen. Er hat rießigen Respekt vor ihnen, wollte ihnen aber beweisen, dass er auch noch ein guter Sprinter am Schluss ist. Deshalb die Taktik von ihm. Er glaubte, die Jungs haben so bisschen vergessen, wie schnell er eigentlich ist, obwohl er ja die 3:49 Meile lief. M.E. ist das falsches Ego. Er soll deutscher Meister werden und das wäre ja fast schief gegangen. M.E. ist er bezogen auf seine 5000 M Fähigkeiten kein außergewöhnlicher Spurter. Und die Meile schnell zu rennen ist ja was anderes als auf den letzten Metern unter hohem Laktat nochmal die Frequenz hochzuhalten. Benitz lief 3:34, Tesfaye 3:31. Ausgang bekannt. Genauso bei Bremm. Bremm muss keine gute 1500 laufen, dennoch kann er immer spurten, selbst bei seinen PBs läuft er ja noch immer gute Schlussrunden. Und Benitz war auch über 100 nicht der Schnellste. Das hat aber wenig mit dem Schlussspurt in einem Mittelstreckenrennen zu tun. Das war sein Talent. “Anything we can actually do we can afford” Keynes
01.08.2025, 19:57
Ich bin gespannt wie es am Wochenende wird.
Heute wurden wir beim Weitsprung als Trainer ganz schön angefeindet, weil wir auf der Tribüne standen um den Sprung unserer Athletinnen zu coachen. An den Ausgängen der Tribünen müssen alle mit Ticket, sich auschecken. Das hat bereits heute zu Schlangen und Diskussionen gesorgt. In der einen Kurve ist ein großes Banner gespannt, was bestimmt 100 Plätze einnimmt. Ich bin gespannt , ob das morgen auch noch da sein wird. (Falls ja, hätte man da mit Sicherheit einen großen Anteil der Kampfrichter platzieren können)
01.08.2025, 20:03
(01.08.2025, 19:57)orgto schrieb: Ich bin gespannt wie es am Wochenende wird. Von den Zuschauern, weil die sich in ihrer Sicht beschnitten wurden? Gibt’s vor Ort keine „Coaching Zone - zumindest für die Technischen Wettbewerbe“?
Ja genau von den Zuschauern, die Gruppe B ist vorn direkt an der Tribüne gesprungen, da konnte man nicht so gut in der Coaching Zone sehen, weil die direkt an der Anlaufbahn war.
Und wir standen sogar nur im Aufgang und nicht an einem Platz. Naja.
01.08.2025, 20:34
(01.08.2025, 18:44)Barnie schrieb: Tim Nowak noch einmal mit 8140 Punkten in seinem letzten Zehnkampf! Chapeau. wirklich starkes Ergebnis für Nowak Schade für Niklas Tuschling, dass er keine Punkte über die Hürden mitgenommen hat. Mit einer normalen Zeit für ihn wäre das richtig knapp mit Platz 2 oder 3 geworden
02.08.2025, 07:16
Bin ich die Einzige, die die Übertragungen unmöglich fand?
Klar war es toll, dass die Mehrkämpfe so ausführlich gezeigt wurden, aber es war schon peinlich, dass es lieber Leerlauf gab, als dass man die B-Gruppen oder selbst die 800m Läufe der Siebenkämpferinnen gezeigt hat. Da liefen sie im Hintergrund und vorne wurde das Anziehen der Männer beim Stabhochsprung gezeigt. Damit schreibe ich noch nicht einmal darüber, dass man die Pausen vor Ort hervorragend hätte füllen können, so dass es auch für die Zuschauer vor Ort nicht so viel Leerlauf gegen hätte.
02.08.2025, 09:03
(02.08.2025, 07:16)Astra schrieb: Bin ich die Einzige, die die Übertragungen unmöglich fand? Ich habe mich erstmal gefreut, dass das ZDF den 5000m Lauf der Herren live im linearen Fernsehen gezeigt hat und die restlichen Wettbewerbe zusammengefasst hat. Weiter fand ich toll, dass Leo zusammen mit Tim Tonder und Ralf Scholt den abschließenden 1500m Lauf kommentiert hat. Was mich wirklich gestört hat, dass der deutsche Rekord bei jeder Disziplin als Norm eingeblendet wurde. Das die B-Gruppe beim Mehrkampf nicht gezeigt wurde, fand ich nicht so schlimm. Die Athleten wurde ja meistens bei den Läufen alle gezeigt. Normalerweise gibt es bei einer Mehrkampf DM überhaupt keinen Stream. Würde man die Kosten auf die Streamzuschauer umlegen, müssten wir ganz schön viel dafür bezahlen. Dies sollten wir bei aller Kritik immer im Auge behalten. |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
1 Gast/Gäste |