20.07.2025, 20:04
(20.07.2025, 19:42)Mattili schrieb: Die 2,5s Differenz bei Fischer-Breiholz halte ich für etwas zu vage, dafür läuft er die 400m zu selten und ich kann das so anhand seiner Ergebnisse auch nicht verifizieren. Bei den Norddeutschen Meisterschaften 2024 lief er morgens 50,3 über 400H und abends 47,1 über 400m
Einfach die SB nehmen und vergleichen ist da natürlich nicht zielführend, wenn er 2024 bei den Deutschen die 49,5s läuft und 2 Wochen zuvor mit 2 Rennen am Tag eine 47,1 über 400m läuft, dann kann ich da keinen aussagekräftigen Quervergleich ziehen.
Fischer-Breiholz lässt seine Teamkollegen ganz sicher stehen. Aus sportlicher Sicht ist es in meinen Augen keine gute Entscheidung, ihn nicht laufen zu lassen. Was letztendlich der Grund für sein Fehlen war werden wir wahrscheinlich sowieso nicht erfahren. Die bisher einzige haltbare Aussage war, dass er sich selbst zur Verfügung gestellt hat.
Natürlich ist das alles nur Kaffeesatzleserei. Deswegen macht man sie ja.

Die von mir genannten 2,5s sind eher positiv zu werten mit Blick auf seine sehr gute Hürdentechnik. Sein Lauf zum Titel war vor diesem Hintergrund schon sehr nahe am Optimum. Daher mein Schätzwert von einer max. 45,5 auf 400m flach. Vielleicht wäre es aber tatsächlich auch nur eine 46,0?! Dann wäre eine 45,0 fliegend schon sehr herausfordernd.
Aber vielleicht läuft er ja mal wieder 400m flach. So wie Demes vor einem Jahr.