20.06.2025, 06:04
Uff! Bei jedem guten Ergebnis ne Auferstehungsmesse? Kleiner geht's auch nicht!
"Nicht jeder Forscher forscht unentwegt, wie es der Forschende eigentlich tun müsste."
Auferstehung einer deutschen Tradition – Mittelstrecke im Boom
|
20.06.2025, 06:04
Uff! Bei jedem guten Ergebnis ne Auferstehungsmesse? Kleiner geht's auch nicht!
"Nicht jeder Forscher forscht unentwegt, wie es der Forschende eigentlich tun müsste."
20.06.2025, 10:54
Frontrunner
Zitat:(...) Eines ist klar: In der Vorbereitungsphase laufen die besten deutschen Mittelstreckler jetzt mehr Kilometer. (...) (19.06.2025, 11:10)mariusfast schrieb: @Frontrunner, also mir ist das nicht klar. Und der 2. Beste Läufer Skulpin Alfa ist ja jetzt wohl auch nicht der ausdauerorientierte Läufer. Ist er sogar der erste erfolgreiche von Schmidt trainierte Läufer des 400/800 Modells? Heinrich und Reuther waren es ja definitv nicht. “Anything we can actually do we can afford” Keynes
14.07.2025, 11:42
(20.06.2025, 10:54)mariusfast schrieb: Frontrunner Guten Tag, hier ist Marvin Heinrich. Ich möchte gerne einen Irrtum in Bezug auf das 400/800m-Modell aufklären. Seit 2020 habe ich nie in einem solchen Modell trainiert. Mein Training war stets eher auf die 1500 m ausgerichtet. Die guten 800-m-Leistungen entstanden lediglich daraus, dass mir diese Strecke vergleichsweise leichtgefallen ist. Innerhalb unserer Trainingsgruppe habe ich die Tempoläufe auch nie gemeinsam mit den anderen absolviert, da wir unterschiedliche Trainingsinhalte hatten. Ich habe also meist individuell trainiert. Grundsätzlich verfolge ich aktuell das gleiche Trainingsmodell wie zuvor – lediglich mit höherem Umfang, was sich offenbar positiv auswirkt. Sogar die 1:45,49 über 800 m war letztlich das Ergebnis eines eher auf Überdistanz ausgelegten Trainings. In einem klassischen 400/800m-Modell wäre es üblich, auch mal eine 400 m zu laufen – das habe ich jedoch nie gemacht. Ich hoffe, ich konnte damit etwas Klarheit schaffen. Beste Grüße Marvin Heinrich
14.07.2025, 11:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.07.2025, 12:03 von mariusfast.)
(14.07.2025, 11:42)Marvll schrieb:(20.06.2025, 10:54)mariusfast schrieb: Frontrunner Vielen Dank! Habe das wohl auch etwas unglücklich formuliert. Mit "Heinrich und Reuther waren es definitiv nicht" meinte ich nicht, dass sie nicht erfolgreich waren auf den 800. Also meinte damit genau das was Marvin Heinrich hier bestätigte, dass er auch als 1:45 Läufer jetzt nicht nach dem 400/800 Modell trainiert hat. Reuther hätte ich als typischen 800 M Läufer eingestuft so wie Kolbe oder Amann. Also der zwar mal ne 400 oder 1500 läuft, aber typisch für einen 800 Meter Läufer trainiert ( wir hatten ja 3 Modelle 400/800, 800 und 800/1500). Interessant, dass Heinrich dann für seine 1:45 als 800/1500 Läufer so ähnlich wie ein Timo Benitz mit 800 als Unterdistanzabfallprodukt trainiert hat “Anything we can actually do we can afford” Keynes
14.07.2025, 19:51
Also ich finde von außen betrachtet ist das bei den Männern eine wirklich bemerkenswerte Entwicklung. Wann hatten wir denn in einer Saison 3 neue deutsche Rekorde auf der Mittelstrecke. Und nein, meiner Meinung nach liegt es nicht nur an den Schuhen sondern vor allem an der guten Arbeit der Athleten und Trainer. Dass die drei verletzungsfrei durchgekommen sind hat sicher geholfen.
![]()
18.07.2025, 18:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.07.2025, 18:45 von mariusfast.)
(14.07.2025, 19:51)markus-jonda@gmx.de schrieb: Also ich finde von außen betrachtet ist das bei den Männern eine wirklich bemerkenswerte Entwicklung. Wann hatten wir denn in einer Saison 3 neue deutsche Rekorde auf der Mittelstrecke. Und nein, meiner Meinung nach liegt es nicht nur an den Schuhen sondern vor allem an der guten Arbeit der Athleten und Trainer. Dass die drei verletzungsfrei durchgekommen sind hat sicher geholfen.Und die Weltspitze hat ja bekanntermaßen auch mittlerweile Carbon ![]() Aber wie schon so oft gesagt. Leider wird man immer wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt, wenn man die europ. Entwicklung sieht. Da fehlen mir grad die Worte. Skupin Alfa liefert konstant 1:45er Zeiten ab und das auch bei seinem Höhepunkt und fliegt raus. Selbst mit 1:44 flogen Läufer raus. “Anything we can actually do we can afford” Keynes
19.07.2025, 07:26
(18.07.2025, 18:43)mariusfast schrieb:(14.07.2025, 19:51)markus-jonda@gmx.de schrieb: Also ich finde von außen betrachtet ist das bei den Männern eine wirklich bemerkenswerte Entwicklung. Wann hatten wir denn in einer Saison 3 neue deutsche Rekorde auf der Mittelstrecke. Und nein, meiner Meinung nach liegt es nicht nur an den Schuhen sondern vor allem an der guten Arbeit der Athleten und Trainer. Dass die drei verletzungsfrei durchgekommen sind hat sicher geholfen.Und die Weltspitze hat ja bekanntermaßen auch mittlerweile Carbon Ich bin auf jeden Fall jemand, der den Aufschwung unterschreiben würde. Aber Dein Hinweis zum Abstand zur europäischen / Weltspitze zeigt genau den Unterschied zu den damaligen Rekorden über 1.500 m und 5.000 m. Mo ist gerade mal auf Platz 18 der WBL. Die mit Wavelights gepacte Rennen und die Leistungsdichte in den Rennen, dass Du immer eine Gruppe hast ( Baumann lief damlas meiner Erinnerung nach ab 3 K im Niemandsland) machen auch etliches aus. Vorallem der zweite Punkt ist ja ein Grund, warum in Pfungstadt regelmäßig die Bestzeiten purzeln.
19.07.2025, 07:34
Ketzerische Frage: Warum sagen wir bei drei Weltrekorden sofort es wird beschissen und gedopt, bei drei Deutschen Rekorden, teils aus dem Nichts, ist es Aufschwung?
Haben wir da doch oft eine deutsche Brille auf? Außerhalb der LA-Szene werden beide Entwicklungen oft parallel betrachtet. Also I'm Hobbylauf Bereich beispielsweise oder Eltern. Neulich sagte noch eine Mutter, die nicht viel mit LA zu tun hat: "Also der Rekord von diesem Doper von damals unterboten. Wer's glaubt." Will sagen: das Image ist außerhalb des Sports gar nicht so unkritisch
19.07.2025, 07:41
(19.07.2025, 07:34)Reichtathletik schrieb: Ketzerische Frage: Warum sagen wir bei drei Weltrekorden sofort es wird beschissen und gedopt, Für dieses sehr allgemeine Statement hätte ich jetzt aber gerne mal eine Quelle. Sprich mindestens drei Threads hier, wo jemand einen Weltrekord erzielt hat und die Mehrzahl der Reaktionen sofort "es wird beschissen und gedopt" ist. PS: Chepngetich zählt nicht. Es sei denn, das wurde schon bei ihrem Weltrekord geschrieben, dann zählt es. ![]()
19.07.2025, 10:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.07.2025, 10:30 von mariusfast.)
(19.07.2025, 07:41)longbottom schrieb:Woführ willst du dafür eine Quelle?(19.07.2025, 07:34)Reichtathletik schrieb: Ketzerische Frage: Warum sagen wir bei drei Weltrekorden sofort es wird beschissen und gedopt, Es schreibt ja jetzt jeder "es kam nicht überraschend" siehe bspw. Beitrag hier im Forum Thread Doping oder auch die Kommentare des Auslaufenbeitrags (auch bekannte Läufer/Ehemalige). Und für mich ist das auch inhaltlich dasselbe, wenn man sagt es wurde beschissen als genau das Gleiche zu sagen ohne es auszusprechen. Also beide meinen dasselbe. Beispiel: Als die erste Frau unter 2:12 lief, hat ein deutscher Läufer, der selbst unter 2:10 läuft, in seinem Podcast auch gleich gesagt er hat extreme Bauchschmerzen, wenn er hört, dass eine Frau unter 2:12 läuft. Jeder weiß was er damit meint. Ja, Kenia mit seinem Dopingproblem. Stimmt alles. Aber mit der hier genannten Argumentation, dass eine bestimmte Zeit nicht möglich ist, müsste man ja jeden Weltrekord in Frage stellen. Und auch jeden DR, wenn man die Ausgangslage hat, dass es genetische Unterschiede gibt. “Anything we can actually do we can afford” Keynes |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
1 Gast/Gäste |