28.06.2025, 08:21
(28.06.2025, 08:09)frbcrane2 schrieb: Sind die ZDF-Reporter auch dabei, wenn es beim nächsten DL-Meeting wieder anders gehandhabt wird? Werden sie erklären, warum bei den Deutschen Meisterschaften acht im sechsten Versuch werfen dürfen, oder nicht nach vier Fehlversuchen aufhören müssen? Werden sie beim ISTAF dem verblüfften Zuseher erklären, wieso die mit der besten Weite nicht gewinnt, weil sie wieder die Takeoff Zone testen?
Werden sie das nächste Format auch erklären, egal wie es aussehen wird? Kommen wird es mit Sicherheit, es gab kaum ein Jahr, wo sie nicht irgendeinen neuen Unsinn getestet haben.
Es gibt berechtigte Kritik an Formaten, die man schnell wieder in den Müll schmeißen kann, wie die Takeoff-Zone im Weitsprung. Und dann gibt es Probleme suchen, die nicht wirklich welche sind, wie alles andere, was du in dem Beitrag geschrieben hast.
Von all deinen Beispielen ist die Takeoff-Zone auch das einzige, wo wirklich etwas an der Sportart geändert wurde. Bei allen anderen geht es nur darum, wie viele Starter noch einen sechsten Versuch haben, was gerade Gelegenheitszuschauern völlig egal ist und sie auch morgen wieder vergessen haben werden. Sorry, aber was Du da als Problem ausmachst ist auf dem Level, sich darüber zu beschweren, dass über 100 Meter bei einer WM acht ins Finale kommen, im Weitsprung 12 und über 5000 Meter 15. Zuschauer, die das verstehen, werden auch verstehen, dass mal acht Starter einen sechsten Versuch im Kugelstoßen machen dürfen und mal drei oder vier, wenn es ihnen überhaupt auffällt, dass das unterschiedlich ist.