24.06.2025, 11:47
(24.06.2025, 11:38)Jakob94 schrieb: Also: Licht gibt es bis etwa 10m vorm Ziel. Danach halt nur Streulicht. Die Kamera löst wohl automatisch aus, wenn Bewegung erkannt wird. Die Bewegung wurde aber nicht erkannt, weil es für die Kamera zu dunkel war (aufgrund der extrem kurzen Belichtungszeit braucht die halt mehr Licht als eine „normale“ Kamera), daher wurden keine Bilder aufgezeichnet. Bei den 10000m W war ja alles noch super, im Laufe des Herren-Rennens wurde es dann irgendwann zu dunkel.
Falls da für die Zukunft jemand nen Tipp hat, was man noch machen kann (außer mehr Licht), wäre wir super dankbar! Blende war schon so weit auf, wie es s geht.
Wir haben dafür tatsächlich immer eine temporäre Gleichstrom-Belichtung für die Ziellinie um nach Sonnenuntergang die Zielzeitnahme zu gewährleisten. Problem bei Wechselstrom-Lichtern ist oft die Lichtwelle, weshalb das Licht für die Kameras nicht ausreicht.


Das würde mich auch brennnend interessieren. Verbote finde ich sehr gut, sie sollen dazu führen die Gesamtfreiheit im Blick zu haben. Ich hoffe nicht, dass er damit meint dass Freiheit absolut ist und er sich darüber aufregt, wenn diese eingeschränkt wird, wenn er keine 250 KM H fahren darf oder wenn er nicht die Freiheit äußern darf in der Öffentlichkeit irgendwelche diskriminierende Ansichten zu äußern? Freiheit muss natürlich in einer Gesellschaft immer relational gesehen werden.
