24.04.2025, 17:01
Die NCAA akzeptiert sogar Einzelresultate mit bis zu 4.0 Wind als Quali (siehe Rankings 2025, da ist Naomi Krebs z.B. mit den 12.82w gelistet). Auf der NCAA-Page geht es um Rekorde, nicht um die Quali.
Mehrkampfsaison 2025
|
24.04.2025, 17:01
Die NCAA akzeptiert sogar Einzelresultate mit bis zu 4.0 Wind als Quali (siehe Rankings 2025, da ist Naomi Krebs z.B. mit den 12.82w gelistet). Auf der NCAA-Page geht es um Rekorde, nicht um die Quali.
24.04.2025, 18:33
24.04.2025, 18:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.04.2025, 19:04 von Stelvio2017.)
(24.04.2025, 18:33)Oliver schrieb:(24.04.2025, 16:34)Stelvio2017 schrieb: Steinforth PB mit 14.09s bei 0.8w.Insgeheim hatte ich hier mit einer Sub 14 gerechnet. Der Diskus war mit 41,44m auch etwas schwächer als erwartet. Gehe auch eher von etwa 8400P aus. Die hatten heute Vormittag offensichtlich leichten Niederschlag und keine optimalen Bedingungen. Immerhin sind die Chancen gut, dass er in der Toplist zumindest bis Götzis in Führung geht. Und vermutlich wird das Ergebnis nicht nur für die WA, sondern auch für die NCAA zählen (worauf frbcrane2 ja hingewiesen hat, ist, dass w-aided Resultate bis +4.0 in die Qualiliste eingehen - das war allerdings in früheren "Champs Qualifying Criteria" explizit aufgenommen ... für 2025 habe ich zumindest das Papier nicht gefunden. Immerhin gab es 2021 auch im Combined Events Bereich mit Wolter ein ähnliches Problem. Der war allerdings damals nicht bei den Meisterschaften.) In Brescia könnten ihn allenfalls Ehammer oder Eitel gefährden. Bei beiden ist aber eher unwahrscheinlich, dass sie voll durchziehen wollen. Eher Aufgalopp für Götzis. Für die Weltrangliste wird ihm das Meeting (vermute, dass es für MK als "F" gewertet wird und nicht wie einige Einzeldisziplinen mit "B") allerdings nicht helfen. Bleibt auf Rang 3 bei den Dt. hinter Neugebauer und Kaul.
Die WA hat zum Glück beide Windoptionen explizit im "Qualification System" aufgenommen:
Zitat:For the Combined Events at least one of these conditions must be met: Das mit dem Wetter ist ärgerlich. Vielleicht wird der Stabhochsprung in die Halle verlegt. Da es keine Unterscheidung mehr zwischen In- und Outdoor gibt, wäre dies zumindest eine legitime Option. Bei der WA wird Multistars aktuell als Kategorie C Meeting aufgeführt. Dies ist doch bestimmt ein Fehler. (24.04.2025, 19:47)Stelvio2017 schrieb: PV läuft. Steinforth will ab 4.65 einsteigen. Leider nur 4,75m im Stabhochsprung. Somit ist definitiv die WM-Norm nicht mehr erreichbar. Edit: Im Gegensatz zu Stelvio denke ich, dass eine PB noch drin ist. 56m mit dem Speer und 4:46 sollte er hinbekommen, wenn er seine Motiviation nach dem Stab nicht vollkommen verloren hat.
25.04.2025, 04:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.04.2025, 04:45 von Zehnkampf-Fan.)
Till tatsächlich 56m JT, aber dann nur 4:50 gelaufen für 8265 P. Schlecht geschlafen? Oder hat er schlimmstenfalls geglaubt, dass es wg. dem Wind nicht mal als PB zählt?
Nach der 1000m-PB in Apeldoorn ist das ja fast schon verwunderlich. Auf der Götzis-Meldeliste stehen aktuell übrigens weder Eitel noch Neugebauer?! Edit: War die Liste von 2024. Die für dieses Jahr ist noch nicht veröffentlicht?
25.04.2025, 06:15
Ich glaube, dass Steinforth ziemlich abgeklärt und planvoll an die Sache rangeht. Nachdem klar war, dass die Tokio-Norm nicht mehr drin war, hat er rausgenommen. Möglicherweise schon beim PV.
Sein Minimalziel dürfte die NCAA Quali, der Meeting-Sieg sowie der DLV-Leistungsnachweis gewesen sein. Alles abgehakt. Zusätzlich übernimmt er nun die Führung in der NCAA-Qualiliste sowie in der WA-Toplist. Sein Hauptziel für 2025 wird vermutlich der Gewinn der NCAA Champs sein. Aber gegen Peyton Bair wird er dann schon 8400+ brauchen.
25.04.2025, 06:48
Du hast wahrscheinlich recht, aber ich bin immer ganz fassungslos, wenn jemand in der Situation nicht noch auf PB oder hier z.B. 8300P. geht.
25.04.2025, 07:23
Auf Insta-Story hat er ein Video geteilt, wo er ziemlich auf letzter Rille das Ziel über 1500m erreicht hat. Vermutlich hatte er wirklich nicht viel mehr im Tank gehabt.
25.04.2025, 08:58
Man sollte auch nicht ignorieren, dass 1500 Meter keine 1000 Meter sind. Das sind im Vergleich zu den 1000 noch einmal 50% mehr, was gerade für Mehrkämpfer einen großen Unterschied ausmachen kann. Also nur, weil Steinforth sich in der Halle so gesteigert hat, muss das nicht heißen, dass eine derartige Steigerung auch über die 1500 im Freien kommt.
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
2 Gast/Gäste |