11.04.2025, 15:02
Abdelhadi Labali
|
11.04.2025, 15:53
(11.04.2025, 15:02)mark1967 schrieb:Entschuldigung, war mein Fehler. Er schrieb "Halbmarathon".(10.04.2025, 14:33)Reichtathletik schrieb: Könnte nicht ein Laufladen ihn einstellen? “Anything we can actually do we can afford” Keynes
17.04.2025, 08:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.04.2025, 08:58 von mariusfast.)
Jens Gauger Facebook Kommentar vom 16.04 unter dem hier geteilten Beitrag (der auch auf Insta am 10.04 veröffentlicht wurde)
https://www.facebook.com/hamburgerlaufladen Zitat:Danke für eure vielen Vorschläge und Arbeitsstellenangebote. Leider müssen das Amt für Migration ihm die Arbeitserlaubnis entzogen. Da läuft ein Widerspruch von uns. Ein anderer FB User antwortete Zitat:Ist ne feiner Mensch. Kenne ich aus der gemeinsamen Zeit beim TH Eilbeck. Bestens integriert. Da machen unsere Behörden einen großen Fehler “Anything we can actually do we can afford” Keynes
17.04.2025, 09:00
Gibt derweil übrigens große Diskussionen, weil der Athlet bzw. besagter Vereinschef möchten, dass er beim HH Marathon in den Eliteblock kommt, der Veranstalter ihn aber "nur" im Block A starten lassen will.
17.04.2025, 09:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.04.2025, 09:06 von mariusfast.)
(17.04.2025, 09:00)Reichtathletik schrieb: Gibt derweil übrigens große Diskussionen, weil der Athlet bzw. besagter Vereinschef möchten, dass er beim HH Marathon in den Eliteblock kommt, der Veranstalter ihn aber "nur" im Block A starten lassen will. Mit welcher Begründung will das der Veranstalter? Ach was frag ich überhaupt. Wurde ja alles bereits dazu gesagt hier. Letzlich dürfen sie starten, aber in der Realität dann wohl doch nicht so richtig, zumindest nicht unter denselben Elitebedingungen. “Anything we can actually do we can afford” Keynes
17.04.2025, 09:31
(17.04.2025, 09:05)mariusfast schrieb:(17.04.2025, 09:00)Reichtathletik schrieb: Gibt derweil übrigens große Diskussionen, weil der Athlet bzw. besagter Vereinschef möchten, dass er beim HH Marathon in den Eliteblock kommt, der Veranstalter ihn aber "nur" im Block A starten lassen will. Grundsätzlich ist ein Eliteblock doch eine Einladungsveranstaltung oder? Woher soll ein Anspruch darauf entstehen? Die Begründung fürs Ablehnen kenne ich nicht im Detail, aber sicherlich wird man schlichtweg keine Leute mit Doping-Vergangenheit (oder ggf auch anderer unsportlichkeit etc.) "einladen" wollen.
17.04.2025, 09:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.04.2025, 09:43 von mariusfast.)
(17.04.2025, 09:31)Reichtathletik schrieb:Ich finde es halt nicht sinnig, dass das so ist(17.04.2025, 09:05)mariusfast schrieb:(17.04.2025, 09:00)Reichtathletik schrieb: Gibt derweil übrigens große Diskussionen, weil der Athlet bzw. besagter Vereinschef möchten, dass er beim HH Marathon in den Eliteblock kommt, der Veranstalter ihn aber "nur" im Block A starten lassen will. ![]() Sie können ja auch eigentlich nicht frei entscheiden, dass man im Stadion keine Startlinie für ein 3000 M Hindernisrennen benötigt, um die WAA Richtlinien zu erfüllen. “Anything we can actually do we can afford” Keynes
17.04.2025, 09:46
Offen gestanden verstehe ich da das Problem nicht. Da denke ich mir eher, mit welchem Recht verwehrt der DLV Leuten, die eine Norm gelaufen sind, einen Start bei Deutschen Meisterschaften, nur weil er der Ansicht ist dass ein 25 Läufer den zeitplan durcheinander bringen würde. Aber gut.
17.04.2025, 10:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.04.2025, 10:07 von mariusfast.)
(17.04.2025, 09:46)Reichtathletik schrieb: Offen gestanden verstehe ich da das Problem nicht.Wieso nicht? Das heißt auch er hat auch kein Recht auf Eliteverpflegung, weil er kein Eliteläufer ist? Ein Läufer, der wieder starten darf, hat deutlich schlechtere Bedingungen und Chancen die Norm zu laufen. Du sagst ja auch nicht beim 5000 Meter Lauf, sie dürfen wieder starten bei DL, aber nur mit 10 Meter Rückstand oder alleine? “Anything we can actually do we can afford” Keynes
17.04.2025, 10:13
Woraus ergibt sich denn bitte deiner Meinung nach der Anspruch auf Elite? Da starten 12.000 Leute oder so. Irgendwo ist immer ein Cut.
Und ja, das gleiche Problem gibt es durchaus beim 5.000-Meter-Lauf: Versuch mal ohne bereits DM-Nor gelaufen zu sein in ein Feld zu kommen, in de DM-Norm gepact wird... Da hast du in Karlsruhe gerne auch mal sehr schnell Probleme, weil der Ausrichter nunmal bestimmt, wen er in einen Lauf nimmt und wen nicht. |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
1 Gast/Gäste |