(15.09.2024, 10:40)mariusfast schrieb:(15.09.2024, 10:30)Reichtathletik schrieb:kann es sein, dass deshalb zwischen 2013 und 2016 zwar die Wettkämpforte mit Datum aufgelistet sind, aber keine Leistungen vermerkt sind, weil diese rückwirkend annuliert wurde?. Bspw. auch Sopot 2014 (Hallen WM).. und in anderen Berichten habe ich gelesen,dass er dort teilgenommen hat :(15.09.2024, 10:22)mariusfast schrieb:(15.09.2024, 10:13)Blase 67 schrieb:(15.09.2024, 10:06)marathoni schrieb: Welche Nationalität hat Abdelhadi Labali. Da ist eine Deutschland Flagge.
Weenn ich richtig gegoogelt habe , kommt er aus Marokko.
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Abdelhadi_Lab%C3%A4li
bei iaaf wird er auch noch als Marrokaner geführt. seine letzten Ergebnisse vor dieser Saison 2024 kommen aus 2012, da war er 1500 Meter Läufer (3:37 PB) ..Diese Saison lief er alle seine Wettkämpfe in Hamburg.
Seine achtjährige (!) Dopingsperre lief dieses Jahr ab. Kurz darauf hat er sich ein Startrecht in HH gesucht. Ansonsten alles allein. Wohnt schon seit einiger Zeit in der Stadt.
"d oping-Missbrauchs suspendiert. Die Mittelstreckenläufer Abdelhadi Labali, Hallen-WM-Teilnehmer 2014 (..) wurden als Wiederholungstäter für acht Jahre gesperrt ".
https://www.dopingsanctions.com/athletes/981
abgetrennt aus
DM Halbmarathon 2024 - Hamburg, 15.09.2024

, da die Gesetzesgrundlage besteht. Wenn die Athleten dies gegenwärtig nicht akzeptieren können, ohne den kompl. Charakter der Person anzugreifen oder unter Generalverdacht stellen zu können, muss derjenige leider mit dem Leistungssport aufhören. Denn nach der Gesetzeslage dürfen Sie starten, also machen sie ja wohl keinen Fehler, sondern, du bist offensichtlich derjenige, der mit diesen aktuellen Regeln nicht klar kommt. 