16.12.2014, 19:02
Ich muss meine Formulierung zum Stemmen beim Weitsprung-Absprung erklären.
Subjektiv fühlt sich der perfekte Absprung beinahe wie ein "Überlaufen" des Balkens an. Man hat das Gefühl gar nicht richtig abgesprungen zu sein. Man spürt den typischen Bremsstoß beim Absprung nicht und fliegt einfach mit vollem Speed ab. Ich hatte auch das Gefühl das meine Flugkurve flacher als sonst war. Trotzdem bin ich weiter geflogen als je zuvor. Der Sprung ist mir übrigens bei einem Abendsportfest vom SCN gelungen. Die beiden Kampfrichter waren auch die dortigen Trainer und meinten: "Genauso wird Weitsprung gesprungen".
Ich gehe mit, dass man ohne Stemmen nicht abspringen kann. Aber rein subjektiv ist beim perfekten Absprung kein Stemmen zu fühlen.
Vielleicht kann Hellmuth noch was dazu sagen. Würde mich sehr interessieren!
Gruß
Subjektiv fühlt sich der perfekte Absprung beinahe wie ein "Überlaufen" des Balkens an. Man hat das Gefühl gar nicht richtig abgesprungen zu sein. Man spürt den typischen Bremsstoß beim Absprung nicht und fliegt einfach mit vollem Speed ab. Ich hatte auch das Gefühl das meine Flugkurve flacher als sonst war. Trotzdem bin ich weiter geflogen als je zuvor. Der Sprung ist mir übrigens bei einem Abendsportfest vom SCN gelungen. Die beiden Kampfrichter waren auch die dortigen Trainer und meinten: "Genauso wird Weitsprung gesprungen".
Ich gehe mit, dass man ohne Stemmen nicht abspringen kann. Aber rein subjektiv ist beim perfekten Absprung kein Stemmen zu fühlen.
Vielleicht kann Hellmuth noch was dazu sagen. Würde mich sehr interessieren!
Gruß