03.09.2023, 13:45
Emma Kaul hat die weibliche U18 mit 5946 P. gewonnen. Damit ist die recht weit vorne in der Welt in der U18.
DM Mehrkampf 2023 - Hannover, 01.-03.09.2023
|
03.09.2023, 13:45
Emma Kaul hat die weibliche U18 mit 5946 P. gewonnen. Damit ist die recht weit vorne in der Welt in der U18.
03.09.2023, 13:45
Interessiert es niemand, dass Emma Kaul die deutsche U18-Jugendbestleistung von Hinkelmann (5828 P) auf starke
![]() ![]()
Marcel Meyer nach 9. Disziplinen mit 7418 Punkten, jetzt muss er ca. 4:24 auf den 1500 m für die Rom-Norm mit 8200 Punkten laufen...
03.09.2023, 17:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.09.2023, 17:18 von Stelvio2017.)
Mit 4:22 (wie in Espoo) kann Meyer die Rom Norm vllt noch schaffen???
Den Titel und die 60 Bonuspunkte hat er eh. Edit: Keller war schneller
03.09.2023, 17:17
03.09.2023, 17:18
03.09.2023, 17:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.09.2023, 17:26 von Stelvio2017.)
(03.09.2023, 17:17)longbottom schrieb:nein 500g, 3kg, 76,2cm(03.09.2023, 13:45)fredo schrieb: Interessiert es niemand, dass Emma Kaul die deutsche U18-Jugendbestleistung von Hinkelmann (5828 P) auf starkeSind das eigentlich schon "Frauengewichte" und Höhen mit Speer, Kugel und Hürden? aber die Leistung von Emma Kaul ist schon richtig gut. Vermute, dass die vorsichtig von ihren Eltern aufgebaut wurde. Deshalb kann man das auch nicht mit Jana Koscak vergleichen, die mit den Frauengewichten (u.a. in Götzis) um die 6300 geschafft hat.
03.09.2023, 17:21
Danke.
03.09.2023, 17:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.09.2023, 18:13 von Stelvio2017.)
8190 ...knapp an der Norm vorbei, aber Meister und PB. Die Norm dann in 2024?
Und einen PfSc für die Road to Paris von 1216. Nicht schlecht! Damit steigen seine Chancen schon einmal. Zur Erinnerung: die besten PfSc aus 2023 bislang von Wolter 1198 Nowak 1178 Eitel 1236 Kazmirek 1212 Wobei Kazmirek in Talence noch vorlegen kann. Bin sehr gespannt, wo und wann die Nominierungswettbewerbe terminiert werden. +++ Für Talence bislang angemeldet+++ Kazmirek, Gletty, Gaio, Gado Posch (AUT, Universadesiegerin), Brooks, Loban, Lazraq-Khlass Mal sehen, wer aus den DACHverbänden noch kommt.
05.09.2023, 18:45
Die DM in Hannover war eine sehr schöne und gut organisierte Veranstaltung. Das Wetter spielte vor allen Dingen mit.
Insgesamt etwas über 300 Teilnehmer/innen nahmen an den drei Tagen teil. Ich habe Samstag selten soviel junge und ältere Zuschauer/innen bei einer Mehrkampf DM gesehen. Erstaunlich viele Imbissstände mit einem reichhaltigen Verpflegungsangebot konnte man vor Ort aufsuchen. Das wäre in Wesel vor einigen Jahren, trotz der Coronazeit, auch möglich gewesen (DLV wollte nicht). Es war wirklich ein Fest der Mehrkämpfer. Weibliche wie männliche Teilnehmer/innen unterstützten sich wieder einmal gegenseitig und feuerten sich an. Es gilt den Zeitplan für die weibliche/männliche U16 Jugend für das kommende Jahr zu überarbeiten, damit die Disziplinabläufe optimiert werden. Nachahmenswerte Idee der NLV Verantwortlichen, große Wassertonnen für die Athleten zur Verfügung zu stellen, damit diese sich nach ihren Läufen abkühlen und regenerien konnten. Mit den Extra Hürden Läufen und dem Einzel 800 m Lauf hatte ich erstmalig den Eindruck, dass der DLV für die Athleten/innen da ist und NICHT umgekehrt. Da Mehrkämpfer/innen Frühaufsteher sind, hat mich die große Zwei-Tages Triathlon Veranstaltung am Maschsee nur minimal gestört. Wenn dann auch die Ergebnisse der eigenen Athleten stimmen, kann man nur sagen: die Reise nach Hannover hat sich gelohnt und ich freue mich schon auf das nächste Jahr. ![]() Vielleicht kann der DLV Präsident auch einmal persönlich vor Ort sein. ![]() |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
1 Gast/Gäste |