13.07.2023, 16:03
U23-EM 2023 (Tag 1) - Espoo, 13.07.2023
|
13.07.2023, 16:08
Koletzko und Batz sind im Weitsprung durch.
13.07.2023, 16:12
Auf leichtathletik.de steht jetzt folgendes:
Zitat:Nach Protest des italienischen Teams und vorläufiger Disqualifikation von Sarah Vogel läuft zurzeit ein Gegenprotest des deutschen Teams. Update folgt!Es war also tatsächlich die Italienerin, die Vogel angeschwärzt hat.
13.07.2023, 16:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.07.2023, 16:18 von Reichtathletik.)
(13.07.2023, 16:12)runner5000 schrieb: Auf leichtathletik.de steht jetzt folgendes:Naja, angeschwärzt... Es gibt Regeln, die für alle gelten und deren Einhaltung zu fordern ist genauso legitim wie der Gegenprotest. Das wird dann von den zuständigen Leuten geprüft und gut ist. Wo ziehst du sonst die Grenze? Laut Ergebnisliste ist sie per Jury-Entscheid weiter. Vermutlich weil sie im Callroom hätte aufmerksam gemacht werden müssen auf die "falschen" Schuhe.
13.07.2023, 16:17
Die Liste gibt es und bei Nike sind die Triple Jump sehr klar gekennzeichnet. So etwas wird in der Vorbereitung geprüft und sollte eigentlich auch bei den Deutschen Meetings geprüft werden.
13.07.2023, 16:20
Die Team-EM ist kein deutsches Meeting.
13.07.2023, 16:21
(13.07.2023, 16:17)Delta schrieb: Die Liste gibt es und bei Nike sind die Triple Jump sehr klar gekennzeichnet. So etwas wird in der Vorbereitung geprüft und sollte eigentlich auch bei den Deutschen Meetings geprüft werden.Sollte so etwas nicht vor dem Start geprüft werden und nicht erst hinterher?
13.07.2023, 16:22
(13.07.2023, 16:21)Astra schrieb:Deshalb hatte der Gegenprotest vermutlich Erfolg – ebenso wie der Protest (die Schuhe sind nunmal nicht zugelassen). Ergebnis: 13 im Finale. Alle Glücklich(13.07.2023, 16:17)Delta schrieb: Die Liste gibt es und bei Nike sind die Triple Jump sehr klar gekennzeichnet. So etwas wird in der Vorbereitung geprüft und sollte eigentlich auch bei den Deutschen Meetings geprüft werden.Sollte so etwas nicht vor dem Start geprüft werden und nicht erst hinterher? ![]()
13.07.2023, 16:25
(13.07.2023, 16:22)Reichtathletik schrieb:Die Frage ist aber, warum trägt sie diese Schuhe. Wenn es aufgrund ihrer Verletzungsgeschichte ist, wird sie die zum Finale oder auch generell nicht wechseln können.(13.07.2023, 16:21)Astra schrieb:Deshalb hatte der Gegenprotest vermutlich Erfolg – ebenso wie der Protest (die Schuhe sind nunmal nicht zugelassen). Ergebnis: 13 im Finale. Alle Glücklich(13.07.2023, 16:17)Delta schrieb: Die Liste gibt es und bei Nike sind die Triple Jump sehr klar gekennzeichnet. So etwas wird in der Vorbereitung geprüft und sollte eigentlich auch bei den Deutschen Meetings geprüft werden.Sollte so etwas nicht vor dem Start geprüft werden und nicht erst hinterher?
13.07.2023, 16:35
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
4 Gast/Gäste |