07.07.2023, 15:14
(07.07.2023, 15:11)longbottom schrieb:Ah Danke, dass wusste ich nicht, ich dachte die haben noch das alte System.(07.07.2023, 14:52)markus-jonda@gmx.de schrieb: Tatsächlich würde ich mittlerweile dazu übergehen vor einer großen Meisterschaft 4 bis 5 Wettkämpfe einschließlich der DM als QualifizierungsWettkämpfe zu klassifizieren. Wer dort die Leistung nicht erbringt hat keine Chance mehr sich zu qualifizieren. Also eine abgespeckte US-Qualifikations-Routine.
Das ist nicht annähernd die "Qualifikationsroutine" in den USA. In den USA gilt: Wer die Norm hat, kommt mit. Nur, wenn es mehr als drei Qualifikanten gibt, greift das Trials-System.

Nur haben die halt gerade im Sprint, der besonders viel Aufmerksamkeit erzeugt, meistens so viele Normerfüller, dass das Trials-System halt greift. Und früher waren die Normen eben auch weniger hart, dass es noch mehr mit Norm gab.
Tatsächlich würde ich mittlerweile dazu übergehen vor einer großen Meisterschaft 4 bis 5 Wettkämpfe einschließlich der DM als QualifizierungsWettkämpfe zu klassifizieren. Wer dort die Leistung nicht erbringt hat keine Chance mehr sich zu qualifizieren. Also eine abgespeckte US-Qualifikations-Routine. Mal sehen, ob es dann auch so viele "Verletzungsabsagen" gibt. Dann würden auch offenbar sehr verletzungsanfällige Trainingsblöcke in der Wettkampfsaison entweder ganz erheblich zusammengekürzt oder ganz unterbleiben.