(17.12.2022, 18:55)Nordlicht schrieb: Aber das kann doch nicht sein, dass in einer Millionenstadt der Bundesverband kein Interesse zeigt?! Das ist doch schon fahrlässig. Und dem Landesverband fehlt es entweder am Willen, was ebenfalls schwer zu glauben ist oder an den Mitteln wie man unter der Hand hört.
Die Infrastruktur ist gut, wenn sie denn genützt würde. Meine Ausgangsfrage bleibt aber die Wertschätzung. Die Kinder, die den Sport beenden wollen, sagen unisono, dass sie es "doof" finden, dass sie nicht dürfen was andere (Kinder in anderen Sportarten, Kinder in anderen Städten) dürfen bzw. können. Und da tue ich mich sowohl mit dem Rat: Dann musst du Netzwerke schaffen. Als auch mit dem: Ist halt so. sehr schwer, sowohl gegenüber den Kindern als auch anderen Eltern.
Der Norden wird aus meiner Sicht stark vernachlässigt. Man zieht Leute in Hamburg ab, Lübeck wird vernachlässigt, obwohl es gute Trainer dort git, die aber immer wieder die besten AuA an den Westen oder Süden abgeben müssen. Es fehlt zentral der Weitblick für Nester und BLZ in solchen Regionen. Die Zulieferergebiete werden immer dünner - siehe Teilnehmerfelder!!!



Man arbeitet immer nur punktuell. Man muss Langzeitreformen anstreben - z.B. die Basis verbreitern, um dann später "ernten" zu können. Die Crux liegt in der Rekrutierung der Talente und im Durchbringen in die Spitzenklassen ganz eindeutig.
Es ist klar, dass solche Aktionen nicht von heute auf morgen gehen. Man muss auch sehen, dass der DLV in einer Sandwich-Position ist: Druck von oben und unten. Es sind Menschen gefragt, die ein "dickes Fell" haben und Neuanfänge auch "gegen den Strom" wagen. Wenn man die Mittelzuflüsse durch die oberen Institutionen betrachtet, hat der DLV alles richtig gemacht. Wenn man sich die Wege zum Erfolg und Misserfolg ansieht, kommt man als Kenntnis-Insider ins Grübeln.
Ich selbst war damals so stur, einen Weg gegen alle Widerstände zu gehen, der mir selbst aber nur Nachteile beschert hat - bis heute. Ich kann damit leben, andere abhängige Trainer/innen nicht. In einem Landesverband hat man glasklar diese Strukturen erkannt. Man versucht, das Ganze von unten nach oben aufzuzäumen.
Gertrud