(22.08.2021, 16:11)Oliver schrieb: Mareike Rösing hat mit 5809 Punkte die U23-Wertung gewonnen. Sie hat sich gegenüber letztem Jahr um 283 Punkte verbessert.
Nur als Vergleich: Damit wäre sie bei der U23 EM 7. geworden.
22.08.2021, 18:34 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.08.2021, 18:41 von fredo.)
Ich denke, es war ein bisschen voreilig, von einer "unwürdigen" Meisterschaft zu schreiben, auch wenn bei Wolff der zweite Tag leider ziemlich daneben ging!
"Solche Deutsche Meisterschaften verdienen den Namen nicht" (Zitat vom 18.8.2021 G.)
Speerwurf Männer, 2. Versuch, die 7-Kämpferinnen kommen nach dem (sehr guten) 800er beim Auslaufen vorbei, bleiben gemeinsam stehen, klatschen an, Marvin haut einen raus, die Mädels bleiben, Malik haut einen raus, Tim auch, die Mädels wollen weiter, alle Trainer rufen: "bleibt!!", die Mädels bleiben, viele werfen gut.
Vielleicht verstehen 2-3 Leute anhand solcher Momente, was ich weiter oben meinte: DM- Mehrkampf ist schon noch was anderes, als 12 Leute in Ratingen...
... wer es immer noch nicht nachvollziehen kann, lese den Bericht auf leichtathletik.de oder gehe selbst einmal hin, gerne auch nach Vaterstetten; es müssen nicht unbedingt 8400 P sein - Diak hat das sehr treffend dargestellt
(22.08.2021, 19:14)Diak schrieb: Speerwurf Männer, 2. Versuch, die 7-Kämpferinnen kommen nach dem (sehr guten) 800er beim Auslaufen vorbei, bleiben gemeinsam stehen, klatschen an, Marvin haut einen raus, die Mädels bleiben, Malik haut einen raus, Tim auch, die Mädels wollen weiter, alle Trainer rufen: "bleibt!!", die Mädels bleiben, viele werfen gut.
Vielleicht verstehen 2-3 Leute anhand solcher Momente, was ich weiter oben meinte: DM- Mehrkampf ist schon noch was anderes, als 12 Leute in Ratingen...
Dann warst du offensichtlich noch nicht in Ratingen
(22.08.2021, 19:14)Diak schrieb: Speerwurf Männer, 2. Versuch, die 7-Kämpferinnen kommen nach dem (sehr guten) 800er beim Auslaufen vorbei, bleiben gemeinsam stehen, klatschen an, Marvin haut einen raus, die Mädels bleiben, Malik haut einen raus, Tim auch, die Mädels wollen weiter, alle Trainer rufen: "bleibt!!", die Mädels bleiben, viele werfen gut.
Vielleicht verstehen 2-3 Leute anhand solcher Momente, was ich weiter oben meinte: DM- Mehrkampf ist schon noch was anderes, als 12 Leute in Ratingen...
Dann warst du offensichtlich noch nicht in Ratingen
mehrfach. Als Zuschauer und Trainer. "Was anderes" sollte nicht heißen, dass ich das Erlebnis DM dem Erlebnis Ratingen vorziehe, im Gegenteil, ich wollte illustrieren, dass eine reine Elite-DM in Ratingen solche Momente wie den oben beschriebenen und viele andere gute DM-Momente verhindern und damit vielen entwicklungsfähigen Athlet:innen wertvolle Ziele und Wettkampfperspektiven nehmen würden. Wir brauchen Attraktive DM für eine möglichst große Zahl an Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfern und wir brauchen ein starkes Ratingen-Meeting.
(22.08.2021, 19:14)Diak schrieb: Speerwurf Männer, 2. Versuch, die 7-Kämpferinnen kommen nach dem (sehr guten) 800er beim Auslaufen vorbei, bleiben gemeinsam stehen, klatschen an, Marvin haut einen raus, die Mädels bleiben, Malik haut einen raus, Tim auch, die Mädels wollen weiter, alle Trainer rufen: "bleibt!!", die Mädels bleiben, viele werfen gut.
Vielleicht verstehen 2-3 Leute anhand solcher Momente, was ich weiter oben meinte: DM- Mehrkampf ist schon noch was anderes, als 12 Leute in Ratingen...
Dann warst du offensichtlich noch nicht in Ratingen
mehrfach. Als Zuschauer und Trainer. "Was anderes" sollte nicht heißen, dass ich das Erlebnis DM dem Erlebnis Ratingen vorziehe, im Gegenteil, ich wollte illustrieren, dass eine reine Elite-DM in Ratingen solche Momente wie den oben beschriebenen und viele andere gute DM-Momente verhindern und damit vielen entwicklungsfähigen Athlet:innen wertvolle Ziele und Wettkampfperspektiven nehmen würden. Wir brauchen Attraktive DM für eine möglichst große Zahl an Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfern und wir brauchen ein starkes Ratingen-Meeting.
Beides funktioniert aber nicht. Da muss man sich die DM für Männer und Frauen auch nicht schön reden. Der Meistertitel hat im Vergleich zu Einzelmeissterschaften keinen vergleichbaren Stellenwert, da die besten Athleten*innen dort nicht starten.
(23.08.2021, 12:32)Piroschka schrieb: Der Meistertitel hat im Vergleich zu Einzelmeisterschaften keinen vergleichbaren Stellenwert, da die besten Athleten*innen dort nicht starten.
das hat hier niemand bestritten, vielleicht relativiert: die besten Sprinterinnen sind oft auch nicht am Start, letztes Jahr z.B. beide Kwadwos 2 Tage vorher abgesagt, weil die Trainingssteuerung für Olympia nicht gepasst hätte. Lustig. In zahlreichen Sportarten hat der DM-Titel von außen betrachtet einen geringen sportlichen Wert. Für die Meister:innen mag das anders aussehen.