23.07.2021, 21:08
Oder die Geowissenschaften.
Warum gibt es Gewichtsklassen?
|
23.07.2021, 21:08
Oder die Geowissenschaften.
23.07.2021, 23:41
warum es Gewichtskassen gibt?
Versuch mal als 65 kg Mann gegen Cassius Clay oder Teofilo Stevenson zu boxen. Gewichtsklassen sind ein Ausgleich um in verschiedenen Sportarten eine gleichwertige Konkurrenz zu erreichen (23.07.2021, 23:41)Delta schrieb: warum es Gewichtskassen gibt?Mit ein Punkt in der Diskussion ist der, meinetwegen selbst als 55 kg Mann > 21,00m stoßen zu müssen, um in der Weltspitze konkurrenzfähig zu sein. In der LA sucht man nach geeigneten Gewichtsklassen - falls gewünscht - eben vergebens. ![]()
24.07.2021, 07:33
(22.07.2021, 23:50)said88 schrieb: Ich weiss jetzt nicht genau worauf sich das "nö" bezieht.Das "Nö" bezog sich auf Deine im vorherigen Post gestellte Fragen. Kraft = Masse x Beschleunigung. Deswegen sind Sportarten/Disziplinen, in denen die Kraft eine wesentliche Komponente darstellt, eher in Gewichtsklassen organisiert. Mir ist gänzlich unklar, was Du wünschst. Möchtest Du im Kugelstoßen Gewichtsklassen einführen (ja, das wäre irgendwie gerecht, wobei die Biomechaniker unter uns vermutlich sagen würden, dann sei Größe ebenfalls ein zu limitierender Faktor) oder Gewichtsklassen woanders abschaffen? Inwiefern Zeitgemäßheit eine Rolle spielt, erschließt sich mir auch nicht. Kleine, dünne Leute werden beim Kugelstoßen diskriminiert und brauchen Ausgleichsmaßnahmen?
24.07.2021, 12:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.07.2021, 13:08 von said88.
Bearbeitungsgrund: Zitat repariert
)
(24.07.2021, 07:33)Diak schrieb:(22.07.2021, 23:50)said88 schrieb: Ich weiss jetzt nicht genau worauf sich das "nö" bezieht.Das "Nö" bezog sich auf Deine im vorherigen Post gestellte Fragen. Dann sagst du also, dass ein "Gewichtheber" (in Gegensatz zu einem kugelstossenden "Leichtathleten") keine Alternativen hat, falls er nicht die körperlichen Voraussetzungen mitbringt um gegen die stärksten konkurrenzfähig zu sein? Gut, das sehe ich komplett anders. Also ich hab erstmal nur ne ganz normale Frage gestellt und keinerlei Änderungswünsche o.ä. vorgebracht. Aber wenn du fragst: ich fände es deutlich sinnvoller/nachvollziehbarer, wenn es im Gewichtheben (wie in fast allen anderen Sportarten/Disziplinen) außer der Einteilung in Männer und Frauen keine weiteren Klassen gäbe (Leichtgewichtsrudern...). Außerdem bin ich für eine drastische Reduzierung des Olympiaprogramms, z.B. würde ich sämtliche Mannschaftswettbewerbe die aus reinen Additionen bestehen streichen. Und schon sehr spezielle Sportarten wie bspw. Biathlon nicht noch auf mehrere Disziplinen aufteilen.
24.07.2021, 14:11
(24.07.2021, 12:43)said88 schrieb: Dann sagst du also, dass ein "Gewichtheber" (in Gegensatz zu einem kugelstossenden "Leichtathleten") keine Alternativen hat, falls er nicht die körperlichen Voraussetzungen mitbringt um gegen die stärksten konkurrenzfähig zu sein? Gut, das sehe ich komplett anders.Du siehst es komplett anders. Diak hat dich schon gefragt, was du eigentlich willst. Mir würde ein Wort einfallen. Deine Antwort wäre interessanter. (24.07.2021, 12:43)said88 schrieb: Außerdem bin ich für eine drastische Reduzierung des Olympiaprogramms, z.B. würde ich sämtliche Mannschaftswettbewerbe die aus reinen Additionen bestehen streichen. Und schon sehr spezielle Sportarten wie bspw. Biathlon nicht noch auf mehrere Disziplinen aufteilen.Zumindest hat sich mir der Sinn in der Verfolgung im Biathlon noch nicht erschlossen. Warum nur sollten die stärksten Biathleten der vorangegangenen, bereits abgeschlossenen Disziplin kaskadierend mit einem Zeitbonus belohnt werden?! Aber apropos. 3x3-Basketball neu im Programm? Zumindest kannte ich das bislang nicht. Das erinnert mich an die lockeren Pausenfüller im Training, als wir abwechselnd mit ein paar Leuten Fußball auf ein Tor gespielt haben.
24.07.2021, 14:46
24.07.2021, 14:53
24.07.2021, 15:36
Stimmt ja, ging um Biathlon in Tokio 2021. Immerhin eine Alternative zum Fernsehen.
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
1 Gast/Gäste |